Skip to main content

Funktionsstörungen des Kopfgelenkbereichs

  • Chapter
Die obere Halswirbelsäule
  • 1489 Accesses

Zusammenfassung

Fünfzig Prozent der Innervation eines zervikalen Bewegungssegmentes ist auf die Gelenkkapsel und die Weichteile der Wirbelgelenke konzentriert. (»Weichteilmantel« des Gelenkes). Daraus ergibt sich, dass auch das Maximum der Schmerzen bei HWS-Störungen aus der unmittelbaren Umgebung der Wirbelgelenke stammt. Neben der physiologischen Gelenkmechanik erfordert die pathophysiologische Funktionsstörung der HWS unsere besondere Aufmerksamkeit. In deren Mittelpunkt steht die Funktionsstörung des Wirbelgelenkes. Sie geht mit charakteristischen Beeinträchtigungen und schmerzhaften Symptomen- Konstellationen einher. Diese Pathophysiologie wird als »vertebrale oder zervikale Dysfunktion” bezeichnet. Der früher gebräuchliche Ausdruck »Gelenkblockierung« geht von unzureichenden gelenkphysiologischen Vorstellungen aus und sollte aufgrund internationaler Vereinbarungen nicht mehr verwendet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 129.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Hülse M (1983) Die zervikalen Gleichgewichtsstörungen. Springer, Berlin Heidelberg New York

    Book  Google Scholar 

  • Kapandji IA (1985) Funktionelle Anatomie der Gelenke. Band 3: Rumpf und Wirbelsäule. Enke, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Putz R (1981) Funktionelle Anatomie der Wirbelgelenke. Thieme, Stuttgart New York

    Google Scholar 

  • Wolff HD (1988) Die Sonderstellung des Kopfgelenkbereiches. Springer, Berlin Heidelberg New York

    Book  Google Scholar 

  • Wolff HD (1993) Funktionen der HWS und des Kopfgelenkbereichs aus gelenkmechanischer, muskulärer und neurophysiologischer Sicht. Schmerzkonferenz, Lieferung 10. Gustav Fischer, Stuttgart New York Jena

    Google Scholar 

  • Wolff HD (1997) Ist das Bewegungssegment C2/3 auch eine Übergangsregion der WS.? Man Med 35:159–162

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 Springer Medizin Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Wolff, HD. (2005). Funktionsstörungen des Kopfgelenkbereichs. In: Hülse, M., Neuhuber, W., Wolff, HD. (eds) Die obere Halswirbelsäule. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/3-540-28250-5_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/3-540-28250-5_9

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-25605-2

  • Online ISBN: 978-3-540-28250-1

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics