Skip to main content
Erschienen in: Journal of Neurology 12/2011

01.12.2011 | ENS COMMUNICATIONS

Communications of the European Neurological Society

verfasst von: Clay E. Reilly

Erschienen in: Journal of Neurology | Ausgabe 12/2011

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

The ENS 2011 Business Meeting took place during the 21st Annual Meeting of the ENS in Lisbon, Portugal, on Tuesday 31 May 2011. The meeting was conducted by Prof. Zohar Argov, President of the ENS and Prof. Gustave Moonen, Secretary General of the Society. …
Fußnoten
1
Readers interested in graphic presentations of the 21st ENS Meeting statistics, which were published in the August 2011 issue of the Journal of Neurology, may refer to: Communications of the European Neurological Society, I. Statistics of the 21st ENS Meeting in Lisbon, J Neurol (2011)8. 258.
 
2
In the meantime, the establishment of a new society has proceeded rapidly since the Business Meeting was held in Lisbon, 31 May 2011. During the 15th Congress of the EFNS in Budapest, Hungary, 10–13 September 2011, Zohar Argov, ENS President; Gustave Moonen, Secretary General ENS; Richard Hughes, EFNS President and Detlef Kömpf, Secretary General EFNS, signed a historic agreement to merge the two societies. Readers interested in more information on the signing of the Agreement may refer to the November 2011 issue of the Journal of Neurology: Communications of the European Neurological Society, I. ENS and EFNS sign historical agreement to merge the two societies, J Neurol (2011)11. 258.
 
3
Readers interested in more information on the European Board Examination in Neurology may refer to the October edition of the Journal of Neurology: Communications of the European Neurological Society, I. https://static-content.springer.com/image/art%3A10.1007%2Fs00415-011-6317-1/MediaObjects/415_2011_6317_Figa_HTML.gif Third UEMSEBN European Board Examination in Neurology in Lisbon, J Neurol (2011)10. 258. This report is also available on the ENS website: http://​www.​ensinfo.​org; click the rubric ‘European board examination in neurology’.
 
Metadaten
Titel
Communications of the European Neurological Society
verfasst von
Clay E. Reilly
Publikationsdatum
01.12.2011
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Journal of Neurology / Ausgabe 12/2011
Print ISSN: 0340-5354
Elektronische ISSN: 1432-1459
DOI
https://doi.org/10.1007/s00415-011-6317-1

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2011

Journal of Neurology 12/2011 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.