Skip to main content

Die Dermatologie

Ausgabe 6/1997

Inhalt (14 Artikel)

Übersicht

Dermatologie und Internet – Nutzen für Klinik und Forschung

T. L. Diepgen, A. Bittorf, G. Schuler, N. C. Krejci-Papa

Übersicht

Die Behandlung des atopischen Ekzems im Kindesalter

Dietrich Abeck, Sabine Werfel, Knut Brockow, Johannes Ring

Originalien

Gefäßsport zur ambulanten Therapie venöser Durchblutungsstörungen der Beine Diagnostische, therapeutische und prognostische Aspekte

Thomas Klyscz, Michael Jünger, Irmgard Jünger, Martin Hahn, Anke Steins, Daniel Zuder, Gernot Rassner

Originalien

Granuloma pyogenicum – Entfernung mit dem CO2-Laser

Christian Raulin, Detlef Petzoldt, Saskia Werner

Farbbildkasuistik

Lichenoid- pseudolymphomatöse Tätowierungsreaktion

Udo Amann, Thomas A. Luger, Dieter Metze

Farbbildkasuistik

Prurigo pigmentosa

Sören Rabenhorst, Barbara Dreier, Dieter Metze, Axel Hildebrand, Peter J. Frosch

Farbbildkasuistik

Torus mandibularis

Adelheid Nolte, Carl Georg Schirren

Farbbildkasuistik

Adenoid-zystisches cribriformes Trichoblastom

Roberto Betti, Amilcare Cerri, Laura Moneghini, Elena Inselvini, Carlo Crosti

Farbbildkasuistik

Atrophische Polychondritis mit multiplen arteriellen Verschlüssen

Andreas M. Skaria, Monika Harms

Anfragen aus der Praxis

Bismutum subnitricum – aktuell oder obsolet?

H. Ippen

Dermatologie in Kunst und Geschichte

50 Jahre Hautklinik im Heinrich-Braun-Krankenhaus Zwickau

Helga Otremba, Burkhard Knopf

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.