Skip to main content

Die Dermatologie

Ausgabe 6/2000

Inhalt (17 Artikel)

Übersicht

Das Spektrum der zytotoxischen Lymphome der Haut

Laila El Shabrawi-Caelen, Lorenzo Cerroni, Wolfram Sterry, Heike Audring, Helmut Kerl

Originalien

Hautveränderungen bei Neugeborenen in den ersten 5 Lebenstagen

S. Lorenz, C. Maier, H. Segerer, M. Landthaler, U. Hohenleutner

Originalien

Ungelöste Paarkonflikte bei männlicher Infertilität

G. Schilling, R. Conrad, G. Haidl, R. Liedtke

Farbbildkasuistik

Einseitige Lidschwellung als Erstmanifestation eines Angiosarkoms

Christine Mehrens, Leia Anvari, Ulrike Hedwig Grenzebach, Dieter Metze

Farbbildkasuistik

Kongenitales Auftreten juveniler Xanthogranulome (großknotige Form)

Thomas Jung, Steffen Emmert, Hans-Joachim Günzl, Christine Neumann, Thomas M. Rünger

Farbbildkasuistik

Trigeminotrophe Ulzeration des Nasenflügels bei Wallenberg-Syndrom

Markus Schommer, Jürgen Weiß, Peter Kiehl, Alexander Kapp, Ralph Hubertus Prawitz, Jens Peter Brodersen

Anfragen aus der Praxis

Latexallergie

Berichte und Briefe

Brief aus Cadiz

Carl Schirren

Fort-/Weiterbildung

Photodiagnostische Testverfahren Teil 2: Die Photoprovokationstestungen

P. Lehmann, C. Fritsch, N. J. Neumann

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.