Skip to main content

Die Radiologie

Ausgabe 3/2023

Mediastinum und Hilus

Inhalt (10 Artikel)

Pathologie Einführung zum Thema

Mediastinum und Hilus – Updates für die Bildgebung

J. Vogel-Claussen, H. Prosch, C. Herold

Mediastinum – neue Kompartimenteinteilung

Sebastian Röhrich, Benedikt H. Heidinger, Florian Prayer, Daria Kifjak, Lucian Beer, Christian Wassipaul, Martin Watzenböck, Ruxandra-Iulia Milos, Helmut Prosch

Läsionen des prävaskulären Mediastinums

Esther Askani, Christopher L. Schlett, Fabian Bamberg, Prerana Agarwal

Läsionen des paravertebralen Mediastinums

F. Schön, R. T. Hoffmann, D. P. O. Kaiser

Open Access Computertomografie Leitthema

Moderne Bildgebung des Lungenhilus

Daniel Kronenberg, Thomas Frauenfelder

Einführung in Methoden neuronaler Netzwerke

Leon M. Bischoff, Julian A. Luetkens

Lipom CME Zertifizierte Fortbildung

Pathologien des Corpus callosum in der Bildgebung

J. Jesser, M. Bendszus

Mitteilungen des Berufsverbandes der Deutschen Radiologen

Mitteilungen des Berufsverbandes der Deutschen Radiologen

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

PET kann infarktgefährdete Koronararterien entdecken

04.06.2024 Koronare Herzerkrankung Nachrichten

Der Nachweis aktiver Plaques mittels 18F-Natriumfluorid-PET hilft nicht nur, infarktgefährdete Patienten, sondern auch infarktgefährdete Koronararterien zu erkennen. Von einer gezielten Behandlung vulnerabler Plaques ist man trotzdem weit entfernt.

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.