Skip to main content
Erschienen in: Die Dermatologie 6/2009

01.06.2009 | Gehört-Gelesen-Nachgefragt

Durch Filaggrin-Mutationen bedingte epidermale Barrierestörung beim atopischen Ekzem

verfasst von: PD Dr. B. Korge

Erschienen in: Die Dermatologie | Ausgabe 6/2009

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Das atopische Ekzem (AE) fasst eine Gruppe von Patienten mit unterschiedlichen krankheitsauslösenden Faktoren zusammen. Lange Zeit vermutete man als Prädispositionsfaktor für das Auftreten eines atopischen Ekzems eine primäre Störung im Immunsystem des Betroffenen. Kürzlich konnte gezeigt werden, dass Filaggrin-Mutationen ein wesentlicher prädisponierender Faktor für das atopische Ekzem und auch die Ursache für die Ichthyosis vulgaris sind. In der europäischen Bevölkerung weisen zwischen 15 und 55% der Patienten mit atopischem Ekzem Null-Mutationen im Filaggrin-Gen auf. In der japanischen Bevölkerung treten andere Filaggrin-Mutationen als in Europa auf. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Nemoto-Hasebe I, Akiyama M, Nomura T et al (2009) Clinical severity correlates with impaired barrier in Filaggrin-related eczema. J Invest Dermatol 129:682–689PubMedCrossRef Nemoto-Hasebe I, Akiyama M, Nomura T et al (2009) Clinical severity correlates with impaired barrier in Filaggrin-related eczema. J Invest Dermatol 129:682–689PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Durch Filaggrin-Mutationen bedingte epidermale Barrierestörung beim atopischen Ekzem
verfasst von
PD Dr. B. Korge
Publikationsdatum
01.06.2009
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Die Dermatologie / Ausgabe 6/2009
Print ISSN: 2731-7005
Elektronische ISSN: 2731-7013
DOI
https://doi.org/10.1007/s00105-009-1779-0

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2009

Die Dermatologie 6/2009 Zur Ausgabe

Dermatologie in Kunst und Geschichte

Die große Barb im Marburger Universitätsmuseum

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Hereditäres Angioödem: Tablette könnte Akuttherapie erleichtern

05.06.2024 Hereditäres Angioödem Nachrichten

Medikamente zur Bedarfstherapie bei hereditärem Angioödem sind bisher nur als Injektionen und Infusionen verfügbar. Der Arzneistoff Sebetralstat kann oral verabreicht werden und liefert vielversprechende Daten.

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.