Skip to main content
Erschienen in: Der Hautarzt 10/2015

01.10.2015 | Kurzkasuistiken

Erfolgreiche Therapie mit Etanercept bei Psoriasis im Kindesalter

verfasst von: V. v. Gruben, N. Klossowski, B. Homey, S. Meller

Erschienen in: Die Dermatologie | Ausgabe 10/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Bei Kindern mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis vulgaris sind die systemischen Therapiealternativen eingeschränkt. Ein Großteil der für die Psoriasis im Erwachsenenalter etablierten systemischen Präparate wird für die pädiatrische Psoriasis aufgrund der Unsicherheit bezüglich schwerwiegender Nebenwirkungen und fehlender Zulassung nicht eingesetzt. Im Jahr 2011 wurde der TNF-α-Inhibitor Etanercept (Enbrel®) als erstes Biologikum zur Behandlung der Plaquepsoriasis im Kindesalter zugelassen. Er steht für Kinder ab dem 6. Lebensjahr zur Verfügung und stellt eine effektive und sichere Behandlungsmethode im Kindesalter dar. Wir berichten über die erfolgreiche Therapie mit Etanercept bei 3 Jungen im Alter von jeweils 11 Jahren.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bellodi S, Shah KN (2015) Biologic response modifiers and pediatric psoriasis. Pediatr Dermatol 32(3):303–320CrossRef Bellodi S, Shah KN (2015) Biologic response modifiers and pediatric psoriasis. Pediatr Dermatol 32(3):303–320CrossRef
2.
Zurück zum Zitat European Medicines Agency (2015) Zusammenfassung des Europäischen Öffentlichen Beurteilungsberichts (EPAR) für Humira. EMA/178267/2015, EMEA/H/C/000481 European Medicines Agency (2015) Zusammenfassung des Europäischen Öffentlichen Beurteilungsberichts (EPAR) für Humira. EMA/178267/2015, EMEA/H/C/000481
3.
Zurück zum Zitat Fachinformation Enbrel® 10 mg/25 mg/50 mg Fachinformation Enbrel® 10 mg/25 mg/50 mg
4.
Zurück zum Zitat Hawrot AC, Metry DW, Theos AJ, Levy ML (2006) Etanercept for psoriasis in the pediatric population: experience in nine patients. Pediatr Dermatol 23(1):67–71CrossRefPubMed Hawrot AC, Metry DW, Theos AJ, Levy ML (2006) Etanercept for psoriasis in the pediatric population: experience in nine patients. Pediatr Dermatol 23(1):67–71CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Paller AS, Siegfried EC, Langley RG, Gottlieb AB, Pariser D, Landells I, Hebert AA, Eichenfield LF, Patel V, Creamer K, Jahreis A, Etanercept Pediatric Psoriasis Study Group (2008) Etanercept treatment for children and adolescents with plaque psoriasis. N Engl J Med 358(3):241–251CrossRefPubMed Paller AS, Siegfried EC, Langley RG, Gottlieb AB, Pariser D, Landells I, Hebert AA, Eichenfield LF, Patel V, Creamer K, Jahreis A, Etanercept Pediatric Psoriasis Study Group (2008) Etanercept treatment for children and adolescents with plaque psoriasis. N Engl J Med 358(3):241–251CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Paller AS, Siegfried EC, Eichenfield LF, Pariser D, Langley RG, Creamer K, Kricorian G (2010) Long-term etanercept in pediatric patients with plaque psoriasis. J Am Acad Dermatol 63(5):762–768CrossRefPubMed Paller AS, Siegfried EC, Eichenfield LF, Pariser D, Langley RG, Creamer K, Kricorian G (2010) Long-term etanercept in pediatric patients with plaque psoriasis. J Am Acad Dermatol 63(5):762–768CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Raychaudhuri SP, Gross J (2000) A comparative study of pediatric onset psoriasis with adult onset psoriasis. Pediatr Dermatol 17(3):174–178CrossRefPubMed Raychaudhuri SP, Gross J (2000) A comparative study of pediatric onset psoriasis with adult onset psoriasis. Pediatr Dermatol 17(3):174–178CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Erfolgreiche Therapie mit Etanercept bei Psoriasis im Kindesalter
verfasst von
V. v. Gruben
N. Klossowski
B. Homey
S. Meller
Publikationsdatum
01.10.2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Die Dermatologie / Ausgabe 10/2015
Print ISSN: 2731-7005
Elektronische ISSN: 2731-7013
DOI
https://doi.org/10.1007/s00105-015-3680-3

Weitere Artikel der Ausgabe 10/2015

Der Hautarzt 10/2015 Zur Ausgabe

Journal Club

Fresolimumab

Leitthema

Hautalterung

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.