Skip to main content

European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience

Ausgabe 7/2013

Inhalt (9 Artikel)

Invited Review

Systematic review of the diagnostic utility of SPECT imaging in dementia

Jing Ming Yeo, Xuxin Lim, Zubair Khan, Suvankar Pal

Original Paper

Brain activation deficit in increased-load working memory tasks among adults with ADHD using fMRI

Chih-Hung Ko, Ju-Yu Yen, Cheng-Fang Yen, Cheng-Sheng Chen, Wei-Chen Lin, Peng-Wei Wang, Gin-Chung Liu

Original Paper

Regional cerebral changes and functional connectivity during the observation of negative emotional stimuli in subjects with post-traumatic stress disorder

Monica Mazza, Daniela Tempesta, Maria Chiara Pino, Alessia Catalucci, Massimo Gallucci, Michele Ferrara

Original Paper

Pattern and volume of the anterior cingulate cortex in chronic posttraumatic stress disorder (PTSD)

Alexander Jatzko, Corina Vogler, Traute Demirakca, Matthias Ruf, Berend Malchow, Peter Falkai, Dieter F. Braus, Gabriele Ende, Andrea Schmitt

Original Paper

Brain volumes differ between diagnostic groups of violent criminal offenders

Katja Bertsch, Michel Grothe, Kristin Prehn, Knut Vohs, Christoph Berger, Karlheinz Hauenstein, Peter Keiper, Gregor Domes, Stefan Teipel, Sabine C. Herpertz

Original Paper

High prevalence of brain pathology in violent prisoners: a qualitative CT and MRI scan study

Kolja Schiltz, Joachim G. Witzel, Josef Bausch-Hölterhoff, Bernhard Bogerts

Erratum

Erratum to: Influence of family history of major depression, bipolar disorder, and suicide on clinical features in patients with major depression and bipolar disorder

Alessandro Serretti, Alberto Chiesa, Raffaella Calati, Sylvie Linotte, Othman Sentissi, Konstantinos Papageorgiou, Siegfried Kasper, Joseph Zohar, Diana De Ronchi, Julien Mendlewicz, Daniela Amital, Stuart Montgomery, Daniel Souery

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.