Skip to main content

European Journal of Clinical Microbiology & Infectious Diseases

Ausgabe 4/2000

Inhalt (18 Artikel)

Article

Low Virulence of Escherichia coli Strains Causing Urinary Tract Infection in Renal Disease Patients

U. M. Kärkkäinen, R. Ikäheimo, M. L Katila, A. Sivonen, A. Siitonen

Article

Measurement of Serum Antigen Concentration by Ultrasound-Enhanced Immunoassay and Correlation with Clinical Outcome in Meningococcal Disease

M. A. Sobanski, R. A. Barnes, S. J. Gray, A. D. Carr, E. B. Kaczmarski, A. O'Rourke, K. Murphy, M. Cafferkey, R. W. Ellis, K. Pidcock, P. Hawtin, W. T. Coakley

Article

Transient Transmission of Hepatitis C Virus from Mothers to Newborns

M. Ketzinel-Gilad, S. L. Colodner, R. Hadary, E. Granot, D. Shouval, E. Galun

Article

Prospective Surveillance of Vancomycin-Resistant Enterococci in a Neonatal Intensive Care Unit

H. Toledano, Y. Schlesinger, D. Raveh, B. Rudensky, D. Attias, A. I. Eidelman, A. M. Yinnon

Article

Carriage of Antibiotic-Resistant Streptococcus pneumoniae in Greek Infants and Toddlers

G. A. Syrogiannopoulos, I. N. Grivea, G. D. Katopodis, P. Geslin, M. R. Jacobs, N. G. Beratis

Note

Cellulitis Complicating Lymphoedema

P. C. Y. Woo, P. N. L. Lum, S. S. Y. Wong, V. C. C. Cheng, K. Y. Yuen

Note

Infection with Helicobacter pylori and Leukocyte Response in Patients with Myocardial Infarction

A. Galante, A. Pietroiusti, S. Carta, L. Franceschelli, P. Piccolo, A. Mastino, C. Fontana, S. Grelli, A. Bergamaschi, A. Magrini, C. Favalli

Note

Isolation and Continuous Growth of Chlamydia pneumoniae from Arterectomy Specimens

P. Apfalter, M. Loidl, R. Nadrchal, A. Makristathis, M. Rotter, M. Bergmann, P. Polterauer, A. M. Hirschl

Note

Prevalence of Haemophilus influenzae Carriers in the Catalan Preschool Population

D. Fontanals, R. Bou, I. Pons, I. Sanfeliu, A. Domínguez, V. Pineda, J. Renau, C. Muñoz, C. Latorre, F. Sanchez

Note

Prevalence of Hepatitis E Antibodies in Immigrants from Developing Countries

D. Tarragó, R. López-Vélez, C. Turrientes, F. Baquero, M. L. Mateos

Note

Role of Bacterial Virulence Factors and Host Factors in the Outcome of Escherichia coli Bacteraemia

T. A. M. Hekker, A. B. J. Groeneveld, A. M. Simoons-Smit, P. de Man, H. Connell, D. M. MacLaren

Brief Report

Recommendation for Prenatal Screening for Congenital Toxoplasmosis

C. Muñoz, C. Izquierdo, J. Parra, G. Ginovart, N. Margall

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.