Skip to main content

European Journal of Trauma and Emergency Surgery

Ausgabe 6/2009

Inhalt (13 Artikel)

Focus on Distal Tibial Fractures

Treatment of Distal Lower Leg Fractures: Results with Fixed-Angle Plate Osteosynthesis

Maximilian Faschingbauer, Benjamin Kienast, Arndt P. Schulz, Rudolf Vukelic, Jan Meiners

Focus on Distal Tibial Fractures

Distal Tibial Fractures: Intramedullary Nailing

Andreas H. Ruecker, Michael Hoffmann, Martin E. Rupprecht, Johannes M. Rueger

Focus on Distal Tibial Fractures

Operative Treatment and Soft Tissue Management of Open Distal Tibial Fractures – Pitfalls and Results

Maximilian Faschingbauer, Jan Meiners, Arndt Peter Schulz, Klaus-Dieter Rudolf, Benjamin Kienast

Original Article

A Single-Lumen Central Venous Catheter for Continuous and Direct Intra-abdominal Pressure Measurement

Oscar J. F. van Waes, Jean B. Jaquet, Wim C. J. Hop, Marjolein J. M. Morak, Jan M. Ijzermans, Jan Koning

Original Article

The Severity of Injury and the Extent of Hemorrhagic Shock Predict the Incidence of Infectious Complications in Trauma Patients

Thomas Lustenberger, Matthias Turina, Burkhardt Seifert, Ladislav Mica, Marius Keel

Original Article

Relaparotomies: Why is Mortality Higher?

Ercan Gedik, Kazým Söylemez, Sadullah Girgin, Ersin Uysal, Ýbrahim Taçyýldýz

Review Article

Posterior Fusion in Patients with Trauma, Instability, and Tumor of the Cervical Spine

Dr. Hans-Joachim Riesner, Sebastian Katscher, Thomas Blattert, Christoph Josten

Case Report

Esophageal Injury with Unusual Trauma

Refık Ülkü, Serdar Onat, Gülşen Yilmaz, Hatice Akay

Case Report

Post-traumatic Subserosal Small Bowel Herniation Leading to Obstruction in a Child with Acute Spinal Cord Injury

Nathaniel E. Uecker, Patrick J. O’Neill, Neal Agee, Tammy R. Kopelman

Case Report

Management of Thyroid Gland Hemorrhage After Blunt Trauma: A Case Report and Review of the Literature

Ellis E. Schipper, Digna R. Kool, Theo Wobbes, Leo M. G. Geeraedts Jr

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.