Skip to main content
Erschienen in: hautnah dermatologie 6/2015

20.11.2015 | Medizin aktuell

10. Deutscher Allergiekongress in Köln

Fortschritte und Bremsklötze

verfasst von: Dr. Ludger Riem

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 6/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Köln war in diesem Jahr Schauplatz des 10. gemeinsamen Deutschen Allergiekongresses. Während es zur atopischen Dermatitis und zur chronisch spontanen Urtikaria Erfreuliches zu berichten gab, müssen sich Allergologen über Untätigkeit beim Kontaktekzem ärgern.
Literatur
Zurück zum Zitat Bericht vom 10. Deutschen Allergiekongress vom 1.–3. Oktober 2015 in Köln Bericht vom 10. Deutschen Allergiekongress vom 1.–3. Oktober 2015 in Köln
Metadaten
Titel
10. Deutscher Allergiekongress in Köln
Fortschritte und Bremsklötze
verfasst von
Dr. Ludger Riem
Publikationsdatum
20.11.2015
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
hautnah dermatologie / Ausgabe 6/2015
Print ISSN: 0938-0221
Elektronische ISSN: 2196-6451
DOI
https://doi.org/10.1007/s15012-015-1988-4

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2015

hautnah dermatologie 6/2015 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Hereditäres Angioödem: Tablette könnte Akuttherapie erleichtern

05.06.2024 Hereditäres Angioödem Nachrichten

Medikamente zur Bedarfstherapie bei hereditärem Angioödem sind bisher nur als Injektionen und Infusionen verfügbar. Der Arzneistoff Sebetralstat kann oral verabreicht werden und liefert vielversprechende Daten.

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.