Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 7/2023

05.04.2023 | Helminthen | Report

Reaktion auf Bienen- und Wespengift

Insektengiftallergiker adäquat versorgen

verfasst von: Dr. Nicola Zink

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 7/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Insektenstiche sind bei Erwachsenen die häufigsten Auslöser einer Anaphylaxie. Wie Sie bei den betroffenen Patientinnen und Patienten vorgehen, erklärte Frau Prof. Margitta Worm aus Berlin auf dem diesjährigen Allergo Update in Frankfurt. …
Metadaten
Titel
Reaktion auf Bienen- und Wespengift
Insektengiftallergiker adäquat versorgen
verfasst von
Dr. Nicola Zink
Publikationsdatum
05.04.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 7/2023
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-023-2543-6

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2023

MMW - Fortschritte der Medizin 7/2023 Zur Ausgabe

FB_Schwerpunkt-Übersicht

Knick-Senk-Fuß beim Kind: Was tun?

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Anaphylaxie
Anaphylaxie

Es wäre so einfach, ein Leben zu retten – Wenn man nur daran denkt…

Anaphylaxie ist eine akute schwere allergische Reaktion und somit die schwerste Komplikation in der Allergologie. Darauf sollten Ärztinnen und Ärzte vorbereitet sein.