Skip to main content
Erschienen in: Die Nephrologie 6/2019

04.06.2019 | Hepatitis C | Bild und Fall

Extremer Juckreiz bei einem Dialysepatienten

verfasst von: Prof. Dr. F. Strutz, T. Mettang

Erschienen in: Die Nephrologie | Ausgabe 6/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 63-jähriger Dialysepatient pakistanischer Abstammung klagt bei der Dialysevisite über zunehmenden Juckreiz. Der Patient war 6 Jahre zuvor im Rahmen einer diabetischen Nephropathie dialysepflichtig geworden. Der bisherige Verlauf an der Hämodialyse (HD) war v. a. geprägt von kardiovaskulären Problemen, insbesondere multiplen Interventionen im Rahmen einer schweren koronaren Herzkrankheit (KHK). Es besteht eine chronische Hepatitis C, die bis dato nicht behandelt worden war. Aktuell gibt der Patient an, dass das Jucken vor etwa 6 Monaten im Bereich des Steißbeins begonnen habe, in den letzten 2 Wochen deutlich stärker geworden sei und mittlerweile große Teile des Körpers betreffe. Die übliche medikamentöse Therapie des Juckreizes mit Antihistaminika und Gabapentin hatte keine Besserung gebracht. Auch ein Wechsel der Dialysemembran war ohne Erfolg geblieben. Der Diabetes mellitus war trotz wechselhafter Compliance mit einer niedrig dosierten Insulintherapie mit einem durchschnittlichen HbA1c-Wert von 7,3 % recht gut kontrolliert. …
Literatur
6.
Zurück zum Zitat Pereira MP, Zeidler C, Nau T, Bobko S, Evers AWM, Garcovich S, Gonçalo M, Halvorsen JA, Lambert J, Legat FJ, Leslie T, Metz M, Misery L, Nordlind K, Reich A, Schneider G, Ständer H, Streit M, Szepietowski JC, Wallengren J, Weisshaar E, Ständer S (2019) Position statement: linear prurigo is a subtype of chronic prurigo. J Eur Acad Dermatol Venereol 33(2):263–266. https://doi.org/10.1111/jdv.15275 CrossRefPubMed Pereira MP, Zeidler C, Nau T, Bobko S, Evers AWM, Garcovich S, Gonçalo M, Halvorsen JA, Lambert J, Legat FJ, Leslie T, Metz M, Misery L, Nordlind K, Reich A, Schneider G, Ständer H, Streit M, Szepietowski JC, Wallengren J, Weisshaar E, Ständer S (2019) Position statement: linear prurigo is a subtype of chronic prurigo. J Eur Acad Dermatol Venereol 33(2):263–266. https://​doi.​org/​10.​1111/​jdv.​15275 CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Ständer S, Zeidler C, Augustin M, Bayer G, Kremer AE, Legat FJ, Maisel P, Mettang T, Metz M, Nast A, Niemeier V, Raap U, Schneider G, Ständer HF, Staubach P, Streit M, Weisshaar E (2017) S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des chronischen Pruritus – Update – Kurzversion. J Dtsch Dermatol Ges 15(8):860–873. https://doi.org/10.1111/ddg.13304_g CrossRefPubMed Ständer S, Zeidler C, Augustin M, Bayer G, Kremer AE, Legat FJ, Maisel P, Mettang T, Metz M, Nast A, Niemeier V, Raap U, Schneider G, Ständer HF, Staubach P, Streit M, Weisshaar E (2017) S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des chronischen Pruritus – Update – Kurzversion. J Dtsch Dermatol Ges 15(8):860–873. https://​doi.​org/​10.​1111/​ddg.​13304_​g CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Extremer Juckreiz bei einem Dialysepatienten
verfasst von
Prof. Dr. F. Strutz
T. Mettang
Publikationsdatum
04.06.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Nephrologie / Ausgabe 6/2019
Print ISSN: 2731-7463
Elektronische ISSN: 2731-7471
DOI
https://doi.org/10.1007/s11560-019-0348-5

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2019

Die Nephrologie 6/2019 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Ist Fasten vor Koronarinterventionen wirklich nötig?

Wenn Eingriffe wie eine Koronarangiografie oder eine Koronarangioplastie anstehen, wird häufig empfohlen, in den Stunden zuvor nüchtern zu bleiben. Ein französisches Forscherteam hat diese Maßnahme hinterfragt.

Typ-2-Diabetes: Ernährungsunsicherheit vervierfacht Risiko für schwere Hypoglykämien

04.06.2024 Typ-2-Diabetes Nachrichten

Wenn ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes Schwierigkeiten beim Beschaffen und Zubereiten von Mahlzeiten haben, geht dies mit einem deutlich gesteigerten Risiko für schwere Hypoglykämien einher.

Mehr Brustkrebs, aber weniger andere gynäkologische Tumoren mit Levonorgestrel-IUS

04.06.2024 Levonorgestrel Nachrichten

Unter Frauen, die ein Levonorgestrel-freisetzendes intrauterines System (IUS) verwenden, ist die Brustkrebsrate um 13% erhöht. Dafür kommt es deutlich seltener zu Endometrium-, Zervix- und Ovarialkarzinomen.

GLP-1-Agonist Semaglutid wirkt kardio- und nephroprotektiv

03.06.2024 Semaglutid Nachrichten

Der GLP-1-Agonist Semaglutid hat in der FLOW-Studie bewiesen, dass sich damit die Progression chronischer Nierenerkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes bremsen lässt. Auch in kardiovaskulärer Hinsicht war die Therapie erfolgreich.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.