Skip to main content
Erschienen in: Info Diabetologie 2/2014

18.05.2014 | In|Fo|Pharm

Hohe Messqualität für alle Menschen mit Diabetes

verfasst von: red

Erschienen in: Info Diabetologie | Ausgabe 2/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Seit dem 1. 1.2014 werden die Contour® Next Sensoren von Bayer auch bei den Primärkassen (AOK NW, IKK Nord, Knappschaft, IKK classic, BKK Landesverband Nordwest und LKK) Schleswig-Holstein als wirtschaftlich eingestuft. Damit folgen diese der Entscheidung des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) und der Barmer GEK, die die Contour® Next Sensoren bereits zum 1. 11.2012 in die Preisgruppe B bzw. in die Preisgruppe 2 aufgenommen haben. Die Einstufung ist ein weiterer positiver Schritt, eine noch breitere, qualitativ hochwertige Versorgung für Menschen mit Diabetes zu gewährleisten und diese langfristig zu sichern. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Freckmann G. et al. System accuracy evaluation of four blood glucose monitoring systems following ISO 15197:2003 and ISO 15197:2013 limits. FREC13138D — Poster Session; 1.11.2013; Diabetes Techonology Meeting 2013, San Fransisco Freckmann G. et al. System accuracy evaluation of four blood glucose monitoring systems following ISO 15197:2003 and ISO 15197:2013 limits. FREC13138D — Poster Session; 1.11.2013; Diabetes Techonology Meeting 2013, San Fransisco
Zurück zum Zitat Mitteilung von Bayer Healthcare vom 28.3.2014 Mitteilung von Bayer Healthcare vom 28.3.2014
Metadaten
Titel
Hohe Messqualität für alle Menschen mit Diabetes
verfasst von
red
Publikationsdatum
18.05.2014
Verlag
Urban & Vogel
Erschienen in
Info Diabetologie / Ausgabe 2/2014
Print ISSN: 1865-5459
Elektronische ISSN: 2196-6362
DOI
https://doi.org/10.1007/s15034-014-0576-8

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2014

Info Diabetologie 2/2014 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.