Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 1/2020

30.03.2020 | Husten | FORTBILDUNG

Husten — so helfen Sie Ihren Patienten

Atemwegsinfekte

verfasst von: Prof. Dr. med. Ludger Klimek, Dr. med. Peter Kardos

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Sonderheft 1/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Husten dient der Reinigung der Bronchien und hat zunächst keinen Krankheitswert. Wenn es aber zu einer Infektion der oberen Atemwege gekommen ist, könnten Entzündungsmediatoren zur Sensibilisierung der Hustenrezeptoren führen. Ähnliches ist von manchen Medikamenten bekannt. Worauf Sie achten müssen, wenn Ihr Patient hustet, und welche Therapiestrategie die richtige ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Literatur
3.
9.
Zurück zum Zitat Choudry NB, Fuller RW. Eur Respr J. 1992;5:296–300 Choudry NB, Fuller RW. Eur Respr J. 1992;5:296–300
11.
21.
23.
Zurück zum Zitat Timmer A et al. Cochrane Database Syst Rev 2013;10:CD006323 Timmer A et al. Cochrane Database Syst Rev 2013;10:CD006323
25.
26.
27.
28.
Zurück zum Zitat Weise S et al. Empfehlungen der Deutschen Atemwegsliga. Dustri Verlag Dr. Karl Feistle 2. Aufl. 2008 Weise S et al. Empfehlungen der Deutschen Atemwegsliga. Dustri Verlag Dr. Karl Feistle 2. Aufl. 2008
Metadaten
Titel
Husten — so helfen Sie Ihren Patienten
Atemwegsinfekte
verfasst von
Prof. Dr. med. Ludger Klimek
Dr. med. Peter Kardos
Publikationsdatum
30.03.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe Sonderheft 1/2020
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-020-0007-9

Weitere Artikel der Sonderheft 1/2020

MMW - Fortschritte der Medizin 1/2020 Zur Ausgabe

AKTUELLE MEDIZIN -- MAGAZIN

Macht zu viel Sitzen depressiv?

FORTBILDUNG -- SEMINAR

Mit Düften gegen Schmerzen