Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

22. Hygienische Aspekte zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz in medizinischen Einrichtungen

verfasst von : Sebastian Schulz-Stübner

Erschienen in: Repetitorium Krankenhaushygiene und Infektionsprävention

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Der Klimawandel hat (un-)mittelbare Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, die in Deutschland auch das Auftreten von bisher seltenen, lediglich als Reiseerkrankungen bekannten Infektionskrankheiten beinhalten. Nachhaltige Maßnahmen zum Klimaschutz wirken nicht nur durch Vermeiden, sondern auch direkt durch Vorbeugen gesundheitsfördernd. Dieses Kapitel gibt einige Beispiele, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit in medizinischen Einrichtungen hygienisch sicher implementiert werden können.
Literatur
Zurück zum Zitat Leonards P, Schulz-Stübner S (2020) Nachhaltiges Umweltmanagement im Krankenhaus und Infektionsschutz. Krankenhaushygiene up2date 15:407–421CrossRef Leonards P, Schulz-Stübner S (2020) Nachhaltiges Umweltmanagement im Krankenhaus und Infektionsschutz. Krankenhaushygiene up2date 15:407–421CrossRef
Zurück zum Zitat MacNeill AJ, Lillywhite R, Brown CJ (2017) The impact of surgery on global climate: a carbon footprinting study of operating theatres in three health systems. Lancet Planet Health 1(9):e381–e388CrossRefPubMed MacNeill AJ, Lillywhite R, Brown CJ (2017) The impact of surgery on global climate: a carbon footprinting study of operating theatres in three health systems. Lancet Planet Health 1(9):e381–e388CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat VDI ZRE Publikationen: Kurzanalyse Nr. 11 (2015) Ressourceneffiziente Wasserkonzepte für Krankenhäuser. VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE), Berlin VDI ZRE Publikationen: Kurzanalyse Nr. 11 (2015) Ressourceneffiziente Wasserkonzepte für Krankenhäuser. VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE), Berlin
Metadaten
Titel
Hygienische Aspekte zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz in medizinischen Einrichtungen
verfasst von
Sebastian Schulz-Stübner
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65994-6_22