Skip to main content
Erschienen in: Critical Care 4/2013

01.08.2013 | Letter

IL-10: a marker of cardiac bypass?

verfasst von: Karen Balonze, Giovanna Olivera, Christopher Mendoza, Ashish Tikotekar, Amay Parikh

Erschienen in: Critical Care | Ausgabe 4/2013

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

We appreciate the efforts of Matera and colleagues' study establishing the utility of IL-10 as a diagnostic and prognostic marker of early sepsis [1]; however, we have some concerns. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Matera G, Puccio R, Giancotti A, Quirino A, Pulicari MC, Zicca E, Caroleo S, Renzulli A, Liberto M, Foca A: Impact of interleukin-10, soluble CD25 and interferon-gamma on the prognosis and early diagnosis of bacteremic systemic inflammatory response syndrome: a prospective observational study. Crit Care 2013, 17: R64. 10.1186/cc12596PubMedPubMedCentralCrossRef Matera G, Puccio R, Giancotti A, Quirino A, Pulicari MC, Zicca E, Caroleo S, Renzulli A, Liberto M, Foca A: Impact of interleukin-10, soluble CD25 and interferon-gamma on the prognosis and early diagnosis of bacteremic systemic inflammatory response syndrome: a prospective observational study. Crit Care 2013, 17: R64. 10.1186/cc12596PubMedPubMedCentralCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Diegeler A, Doll N, Rauch T, Haberer D, Walther T, Falk V, Gummert J, Autschbach R, Mohr FW: Humoral immune response during coronary artery bypass grafting: a comparison of limited approach, 'off-pump' technique, and conventional cardiopulmonary bypass. Circulation 2000,102(19 Suppl 3):III95-III100.PubMed Diegeler A, Doll N, Rauch T, Haberer D, Walther T, Falk V, Gummert J, Autschbach R, Mohr FW: Humoral immune response during coronary artery bypass grafting: a comparison of limited approach, 'off-pump' technique, and conventional cardiopulmonary bypass. Circulation 2000,102(19 Suppl 3):III95-III100.PubMed
4.
Zurück zum Zitat Dellinger RP, Levy MM, Rhodes A, Annane D, Gerlach H, Opal SM, Sevransky JE, Sprung CL, Douglas IS, Jaeschke R, Osborn TM, Nunnally ME, Townsend SR, Reinhart K, Kleinpell RM, Angus DC, Deutschman CS, Machado FR, Rubenfeld GD, Webb S, Beale RJ, Vincent JL, Moreno R, Surviving Sepsis Campaign Guidelines Committee including The Pediatric Subgroup: Surviving Sepsis Campaign: international guidelines for management of severe sepsis and septic shock, 2012. Intensive Care Med 2013, 39: 165-228. 10.1007/s00134-012-2769-8PubMedCrossRef Dellinger RP, Levy MM, Rhodes A, Annane D, Gerlach H, Opal SM, Sevransky JE, Sprung CL, Douglas IS, Jaeschke R, Osborn TM, Nunnally ME, Townsend SR, Reinhart K, Kleinpell RM, Angus DC, Deutschman CS, Machado FR, Rubenfeld GD, Webb S, Beale RJ, Vincent JL, Moreno R, Surviving Sepsis Campaign Guidelines Committee including The Pediatric Subgroup: Surviving Sepsis Campaign: international guidelines for management of severe sepsis and septic shock, 2012. Intensive Care Med 2013, 39: 165-228. 10.1007/s00134-012-2769-8PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
IL-10: a marker of cardiac bypass?
verfasst von
Karen Balonze
Giovanna Olivera
Christopher Mendoza
Ashish Tikotekar
Amay Parikh
Publikationsdatum
01.08.2013
Verlag
BioMed Central
Erschienen in
Critical Care / Ausgabe 4/2013
Elektronische ISSN: 1364-8535
DOI
https://doi.org/10.1186/cc12776

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2013

Critical Care 4/2013 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.