Skip to main content

International Journal of Hematology

2001 - 2024
Jahrgänge
263
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 6/2024
Aktuelle Ausgabe

Über diese Zeitschrift

This official journal of the Japanese Society of Hematology covers all aspects of the field of hematology, namely, erythrocytes, leukocytes and hematopoiesis, hemostasis, thrombosis and vascular biology, hematological malignancies, transplantation, and cell therapy.

The International Journal of Hematology has a long history of publishing leading research in the field. It features articles that contribute to progress in research not only in basic hematology but also in clinical hematology. The expanded Progress in Hematology section integrates such relevant fields as the cell biology of stem cells and cancer cells, and clinical research in inflammation, cancer, and thrombosis. In addition, the journal includes reports on results of clinical trials, which help foster communication among researchers in the growing field of modern hematology.

The journal provides the best of up-to-date information on modern hematology, presenting readers with high-impact, original work focusing on pivotal issues.

Color figures are free in print and online.

Metadaten
Titel
International Journal of Hematology
Abdeckung
Volume 73/2001 - Volume 119/2024
Verlag
Springer Nature Singapore
Elektronische ISSN
1865-3774
Print ISSN
0925-5710
Zeitschriften-ID
12185
DOI
https://doi.org/10.1007/12185.1865-3774

NSCLC: Progressionsfreies Überleben unter Osimertinib fast versiebenfacht

06.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Erste Ergebnisse der Phase-III-Studie LAURA etablieren Osimertinib als neuen Therapiestandard für Menschen mit nicht-resezierbarem, EGFR-mutiertem, nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom im Stadium III, die nach definitiver Radiochemotherapie progressionsfrei sind. Auf der ASCO-Tagung wurden diese beeindruckenden Ergebnisse besprochen.

Hodgkin Lymphom: BrECADD-Regime übertrifft die Erwartungen

05.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Das Kombinationsregime BrECADD mit Brentuximab vedotin ermöglichte in der Studie HD21 beim fortgeschrittenen klassischen Hodgkin-Lymphom eine unerwartet hohe progressionsfreie Überlebensrate von 94,3% nach vier Jahren. Gleichzeitig war das Regime besser tolerabel als der bisherige Standard eBEACOPP.

Antikörper-Drug-Konjugat verdoppelt PFS bei Multiplem Myelom

05.06.2024 ASCO 2024 Nachrichten

Zwei Phase-3-Studien deuten auf erhebliche Vorteile des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats Belantamab-Mafodotin bei vorbehandelten Personen mit Multiplem Myelom: Im Vergleich mit einer Standard-Tripeltherapie wurde das progressionsfreie Überleben teilweise mehr als verdoppelt.

Neuer TKI gegen CML: Höhere Wirksamkeit, seltener Nebenwirkungen

05.06.2024 Chronische myeloische Leukämie Nachrichten

Der Tyrosinkinasehemmer (TKI) Asciminib ist älteren Vertretern dieser Gruppe bei CML offenbar überlegen: Personen mit frisch diagnostizierter CML entwickelten damit in einer Phase-3-Studie häufiger eine gute molekulare Response, aber seltener ernste Nebenwirkungen.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.