Skip to main content
Erschienen in: Acta Neurochirurgica 8/2009

01.08.2009 | Brief Report of a Special Case

Intracerebral tension pneumocephalus complicating endoscopic sinus surgery: case report

verfasst von: Hakan Emmez, Emre Durdag, Sabri Uslu, Aydın Pasaoglu, Necdet Ceviker

Erschienen in: Acta Neurochirurgica | Ausgabe 8/2009

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Background

Various forms of intracranial air have been described in the literature.

Aim

This report aims to present clinical, radiological and intraoperative findings of a rare intracranial air entrapment case after endoscopic sinus surgery.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Campanelli J, Odland R (1997) Management of tension pneumocephalus caused by endoscopic sinus surgery. Otolaryngol Head Neck Surg 116(2):247–250PubMedCrossRef Campanelli J, Odland R (1997) Management of tension pneumocephalus caused by endoscopic sinus surgery. Otolaryngol Head Neck Surg 116(2):247–250PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Chou S, Ning M, Buonanno F (2006) Focal intraparenchymal tension pneumocephalus. Neurology 67(8):1485PubMedCrossRef Chou S, Ning M, Buonanno F (2006) Focal intraparenchymal tension pneumocephalus. Neurology 67(8):1485PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Davis DH, Laws ER, McDonald TJ, Salassa JR, Phillips LH (1981) Intraventricular tension pneumocephalus as a complication of paranasal sinus surgery: case report. Neurosurg 8:574–576CrossRef Davis DH, Laws ER, McDonald TJ, Salassa JR, Phillips LH (1981) Intraventricular tension pneumocephalus as a complication of paranasal sinus surgery: case report. Neurosurg 8:574–576CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Johnson D, Tan L (2002) Intraparenchymal tension pneumatocele complicating frontal sinus osteoma: case report. Neurosurg 50(4):878–879CrossRef Johnson D, Tan L (2002) Intraparenchymal tension pneumatocele complicating frontal sinus osteoma: case report. Neurosurg 50(4):878–879CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Markham J (1967) The clinical features of pneumocephalus based on a survey of 284 cases with report of additional 11 cases. Acta Neurochir (Wien) 15:1–78CrossRef Markham J (1967) The clinical features of pneumocephalus based on a survey of 284 cases with report of additional 11 cases. Acta Neurochir (Wien) 15:1–78CrossRef
Metadaten
Titel
Intracerebral tension pneumocephalus complicating endoscopic sinus surgery: case report
verfasst von
Hakan Emmez
Emre Durdag
Sabri Uslu
Aydın Pasaoglu
Necdet Ceviker
Publikationsdatum
01.08.2009
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Acta Neurochirurgica / Ausgabe 8/2009
Print ISSN: 0001-6268
Elektronische ISSN: 0942-0940
DOI
https://doi.org/10.1007/s00701-009-0347-9

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2009

Acta Neurochirurgica 8/2009 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.