Skip to main content

Journal of Bone and Mineral Metabolism

Ausgabe 5/2003

Inhalt (10 Artikel)

Review article

Absorptiometry and “osteoporosis”: problems

Harold M. Frost

Puerariae radix prevents bone loss in ovariectomized mice

Xinxiang Wang, Jian Wu, Hiroshige Chiba, Keizo Umegaki, Kazuhiko Yamada, Yoshiko Ishimi

Effect of compressive forces on extracellular matrix in rat mandibular condylar cartilage

Michitoshi Teramoto, Sawa Kaneko, Shunichi Shibata, Masaki Yanagishita, Kunimichi Soma

Bone structure and mineralization demonstrated using synchrotron radiation computed tomography (SR-CT) in animal models: preliminary findings

Masako Ito, Sadakazu Ejiri, Hiroshi Jinnai, Jun Kono, Satoshi Ikeda, Akifumi Nishida, Kentaro Uesugi, Naoto Yagi, Mikako Tanaka, Kuniaki Hayashi

Fructooligosaccharides prevent disorders of the femoral neck following gastrectomy in growing rats

Yuka Hirama, Tomio Morohashi, Tsuneyoshi Sano, Kohtarou Maki, Atsutane Ohta, Nobuhiro Sakai, Shoji Yamada, Ryuji Sasa

Catabolic and anabolic phases of osteodystrophy in aged rats

Helmtrud I. Roach, Nicholas M.P. Clarke, Simon Langley-Evans, Cyrus Cooper

Efficacy of growth hormone therapy for patients with skeletal dysplasia

Hidemi Kanazawa, Hiroyuki Tanaka, Masaru Inoue, Yoshitaka Yamanaka, Noriyuki Namba, Yoshiki Seino

Changes in bone turnover markers during 14-day 6° head-down bed rest

Hyeteok Kim, Kenichi Iwasaki, Takeo Miyake, Tomoki Shiozawa, Sadahiko Nozaki, Kazuyoshi Yajima

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.