Skip to main content
Erschienen in: Der Orthopäde 10/2021

10.09.2021 | Künstliche Intelligenz | Update Orthopädie

Digitale Technologien

verfasst von: Prof. Dr. Max Ettinger

Erschienen in: Die Orthopädie | Ausgabe 10/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die digitale Technologie, als Zweig der technischen Wissenschaft, befasst sich mit der Entwicklung sowie der praktischen Nutzung digitaler oder computergestützter Geräte, Methoden und Systeme. Das Wort „digital“ kommt aus dem Lateinischen – digitus, Finger – und bezieht sich somit auf eines der ältesten Werkzeuge zum Zählen. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Lamplot JD, Taylor SA (2021) Good comes from evil: COVID-19 and the advent of telemedicine in orthopedics. HSS J 17(1):7–13CrossRef Lamplot JD, Taylor SA (2021) Good comes from evil: COVID-19 and the advent of telemedicine in orthopedics. HSS J 17(1):7–13CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Stubig T, Windhagen H, Krettek C, Ettinger M (2020) Computer-assisted orthopedic and trauma surgery. Dtsch Arztebl Int 117(47):793–800PubMedPubMedCentral Stubig T, Windhagen H, Krettek C, Ettinger M (2020) Computer-assisted orthopedic and trauma surgery. Dtsch Arztebl Int 117(47):793–800PubMedPubMedCentral
4.
Zurück zum Zitat Beyaz S (2020) A brief history of artificial intelligence and robotic surgery in orthopedics & traumatology and future expectations. Jt Dis Relat Surg 31(3):653–655CrossRef Beyaz S (2020) A brief history of artificial intelligence and robotic surgery in orthopedics & traumatology and future expectations. Jt Dis Relat Surg 31(3):653–655CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Guo Z (2019) Precise surgical treatment to pelvic tumors assisted by digital orthopedics. Zhonghua Yi Xue Za Zhi 99(37):2885–2888PubMed Guo Z (2019) Precise surgical treatment to pelvic tumors assisted by digital orthopedics. Zhonghua Yi Xue Za Zhi 99(37):2885–2888PubMed
6.
Zurück zum Zitat Chytas D, Malahias MA, Nikolaou VS (2019) Augmented reality in orthopedics: current state and future directions. Front Surg 6:38CrossRef Chytas D, Malahias MA, Nikolaou VS (2019) Augmented reality in orthopedics: current state and future directions. Front Surg 6:38CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Ma L, Fan Z, Ning G, Zhang X, Liao H (2018) 3D visualization and augmented reality for orthopedics. Adv Exp Med Biol 1093:193–205CrossRef Ma L, Fan Z, Ning G, Zhang X, Liao H (2018) 3D visualization and augmented reality for orthopedics. Adv Exp Med Biol 1093:193–205CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Savov P, Windhagen H, Haasper C, Ettinger M (2018) Digital templating of rotating hinge revision and primary total knee arthroplasty. Orthop Rev (Pavia) 10(4):7811CrossRef Savov P, Windhagen H, Haasper C, Ettinger M (2018) Digital templating of rotating hinge revision and primary total knee arthroplasty. Orthop Rev (Pavia) 10(4):7811CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Vucetic C, Milovanovic D, Dulic B, Dimitrijevic I, Kalezic N, Tulic G (2006) Digital video technology in orthopedics. Acta Chir Iugosl 53(4):99–104CrossRef Vucetic C, Milovanovic D, Dulic B, Dimitrijevic I, Kalezic N, Tulic G (2006) Digital video technology in orthopedics. Acta Chir Iugosl 53(4):99–104CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Englehardt R (2003) German patients as experimental rabbits. Spiegel Magazine reports on implantation of hip endoprostheses with ROBODOC. Z Orthop Ihre Grenzgeb 141(1):21PubMed Englehardt R (2003) German patients as experimental rabbits. Spiegel Magazine reports on implantation of hip endoprostheses with ROBODOC. Z Orthop Ihre Grenzgeb 141(1):21PubMed
Metadaten
Titel
Digitale Technologien
verfasst von
Prof. Dr. Max Ettinger
Publikationsdatum
10.09.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Orthopädie / Ausgabe 10/2021
Print ISSN: 2731-7145
Elektronische ISSN: 2731-7153
DOI
https://doi.org/10.1007/s00132-021-04156-y

Weitere Artikel der Ausgabe 10/2021

Der Orthopäde 10/2021 Zur Ausgabe

Update Orthopädie

Arthrosetherapie

Update Orthopädie

Infektiologie

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.