Skip to main content
Log in

Schmerzasymbolie

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Brun, Studien über Apraxie. Schweiz. Arch. f. Neurol. u. Psychiatrie9 u.10.

  • Foerster, O., Der Schmerz und seine Bahnen. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir. 1926.

  • Goldstein, K., Über den Einfluß motorischer Erscheinungen auf die Psyche. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenheilk.83. 1925.

  • Goldstein, K., Über die gleichartige funktionelle Bedingtheit der Symptome bei organischen und psychischen Krankheiten, im besonderen über die funktionellen Mechanismen der Zwangsvorgänge. Monatsschr. f. Psychiatrie u. Neurol.57. 1924.

  • Goldstein, K., Über Aphasie. Schweiz. Arch. f. Neurol. u. Psychiatrie19, H. 1 u. 2. 1927.

  • Goldstein, K., Zweiter Kongreß für Psychotherapie in Nauheim. 1927.

  • Head, H., undG. Holmes, Sensory disturbances from cerebral lesions. Brain24.

  • Heilbronner, Zur Frage der motorischen Asymbolie. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorg.39. 1905.

  • Herschmann, H., undO. Pötzl, Bemerkungen über Aphasie der Polyglotten. Neurol. Zentralbl.39. 1920.

  • Kogerer, H., Worttaubheit, Melodientaubheit, Gebärdenagnosie. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie92. 1922.

  • Pick, A., Beeinflussung des Denkens und Handelns durch das Sprechen. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie38.

  • Pötzl, O., Experimentell erzeugte Traumbilder und ihre Beziehung zum indirekten Sehen. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie37. 1917.

  • Pötzl, O., Über optische Hemmungserscheinungen in der Rückbildungsphase der traumatischen Läsion des Hinterhauptlappens. Wien. med. Wochenschr.36. 1916.

  • Pötzl, O., Über einige Wirkungen hysteriformer und organisch cerebraler Störungsmechanismen. Jahrb. f. Psychiatrie u. Neurol.37. 1917.

  • Riese, W., Über die sog. Phantomhand der Amputierten. Jahresversammlung des Vereins Deutscher Nervenärzte in Wien. 1927.

  • Schilder, P., Einige Bemerkungen zu der Problemsphäre: Cortex, Stammganglien-Psyche, Neurose. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie74. 1922.

  • Schilder, P., Das Körperschema. Berlin: J. Springer 1924.

    Google Scholar 

  • Schilder, P., Medizinische Psychologie. Berlin: J. Springer 1924.

    Google Scholar 

  • Schilder, P., Neuer Beitrag zur Pathologie der Lidbewegungen (Kopfmitbewegungen Aphatiker beim Öffnen und Schließen der Augen). Dtsch. Zeitschr. f. Nervenheilk.98, H. 4–6. 1927.

    Google Scholar 

  • Stern, Über psychische Zwangsvorgänge und deren Entstehung bei encephalitischen Blickkrämpfen mit Bemerkungen über die Pathogenese der encephalitischen Blickkrämpfe. Arch. f. Psychiatrie u. Neurol.81, H. 4. 1927.

  • Stransky, E., Zur Pathologie des Schmerzsinns. Monatsschr. f. Psychiatrie u. Neurol.11. 1904.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schilder, P., Stengel, E. Schmerzasymbolie. Z. gesamte Neurol. Psychiatr. 113, 143–158 (1928). https://doi.org/10.1007/BF02884496

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02884496

Navigation