Skip to main content
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin 1/2015

01.02.2015 | Kasuistiken

Notfallsonographie im Rettungsdienst

Diagnose am Unfallort und sofortige Laparotomie bei massiver intraabdominaler Blutung

verfasst von: PD Dr. C. Weilbach, A. Kobiella, H. Ruschulte

Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 1/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ultraschallgeräte werden in der Akutmedizin in der klinischen Routine zunehmend eingesetzt. Die Notfallsonographie im ärztlichen Rettungsdienst mit mobilen Geräten bringt, bei ansonsten außerklinisch eingeschränkten diagnostischen Möglichkeiten, großen Nutzen für einige wesentliche Fragestellungen bei der Behandlung schwerkranker und verletzter Patienten. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Walcher F, Weinlich M, Conrad G et al (2006) Prehospital ultrasound imaging improves management of abdominal trauma. Br J Surg 93(2):238–242PubMedCrossRef Walcher F, Weinlich M, Conrad G et al (2006) Prehospital ultrasound imaging improves management of abdominal trauma. Br J Surg 93(2):238–242PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Walcher F, Kirschning T, Brenner F et al (2009) Training in emergency sonography for trauma. Concept of a 1-day course program. Anaesthesist 58(4):375–378PubMedCrossRef Walcher F, Kirschning T, Brenner F et al (2009) Training in emergency sonography for trauma. Concept of a 1-day course program. Anaesthesist 58(4):375–378PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Tonner PH, Bein B, Breitkreutz R et al (2011) DGAI-certified seminar series: anaesthesia focussed echocardiography: module 4 cardiosonography. Anasthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 46(11–12):766–770 Tonner PH, Bein B, Breitkreutz R et al (2011) DGAI-certified seminar series: anaesthesia focussed echocardiography: module 4 cardiosonography. Anasthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 46(11–12):766–770
4.
Zurück zum Zitat Mayron R, Gaudio FE, Plummer D et al (1988) Echocardiography performed by emergency physicians: impact on diagnosis and therapy. Ann Emerg Med 17(2):150–154PubMedCrossRef Mayron R, Gaudio FE, Plummer D et al (1988) Echocardiography performed by emergency physicians: impact on diagnosis and therapy. Ann Emerg Med 17(2):150–154PubMedCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Walcher F, Kirschning T, Müller MP et al (2010) Accuracy of prehospital focused abdominal sonography for trauma after a 1-day hands-on training course. Emerg Med J 27(5):345–349PubMedCrossRef Walcher F, Kirschning T, Müller MP et al (2010) Accuracy of prehospital focused abdominal sonography for trauma after a 1-day hands-on training course. Emerg Med J 27(5):345–349PubMedCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Chak Wah K, Wai Man C, Janet Yuen Ha W et al (2013) Evolving frontiers in severe polytrauma management – refining the essential principles. Malays J Med Sci 20(1):1–12 Chak Wah K, Wai Man C, Janet Yuen Ha W et al (2013) Evolving frontiers in severe polytrauma management – refining the essential principles. Malays J Med Sci 20(1):1–12
7.
Zurück zum Zitat Zechner PM, Seibel A, Aichinger G et al (2012) Lung ultrasound in acute and critical care medicine. Anaesthesist 61(7):608–617PubMedCrossRef Zechner PM, Seibel A, Aichinger G et al (2012) Lung ultrasound in acute and critical care medicine. Anaesthesist 61(7):608–617PubMedCrossRef
8.
Zurück zum Zitat Breitkreutz R, Seibel A, Zechner PM (2012) Ultrasound-guided evaluation of lung sliding for widespread use? Resuscitation 83(3):273–274. doi:10.1016/j.resuscitation.2011.12.034 (Epub 2012 Jan 12)PubMedCrossRef Breitkreutz R, Seibel A, Zechner PM (2012) Ultrasound-guided evaluation of lung sliding for widespread use? Resuscitation 83(3):273–274. doi:10.1016/j.resuscitation.2011.12.034 (Epub 2012 Jan 12)PubMedCrossRef
9.
Zurück zum Zitat Clarke JR, Trooskin SZ, Doshi PJ et al (2002) Time to laparotomy for intra-abdominal bleeding from trauma does affect survival for delays up to 90 min. J Trauma 52(3):420–425PubMedCrossRef Clarke JR, Trooskin SZ, Doshi PJ et al (2002) Time to laparotomy for intra-abdominal bleeding from trauma does affect survival for delays up to 90 min. J Trauma 52(3):420–425PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Notfallsonographie im Rettungsdienst
Diagnose am Unfallort und sofortige Laparotomie bei massiver intraabdominaler Blutung
verfasst von
PD Dr. C. Weilbach
A. Kobiella
H. Ruschulte
Publikationsdatum
01.02.2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Notfall + Rettungsmedizin / Ausgabe 1/2015
Print ISSN: 1434-6222
Elektronische ISSN: 1436-0578
DOI
https://doi.org/10.1007/s10049-014-1966-0

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2015

Notfall + Rettungsmedizin 1/2015 Zur Ausgabe

Notfall aktuell - Für Sie gelesen

Nadeldekompression des Spannungspneumothorax

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Schlaganfall: frühzeitige Blutdrucksenkung im Krankenwagen ohne Nutzen

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.