Skip to main content

Neurotherapeutics

Ausgabe 3/2015

Therapeutic Advances in Autism and Other Neurodevelopmental Disorders

Inhalt (16 Artikel)

Review

Behavioral and Neuroanatomical Phenotypes in Mouse Models of Autism

Jacob Ellegood, Jacqueline N. Crawley

Review

Inhibition-Based Biomarkers for Autism Spectrum Disorder

April R. Levin, Charles A. Nelson

Review

Discovery of Rare Mutations in Autism: Elucidating Neurodevelopmental Mechanisms

Ece D. Gamsiz, Laura N. Sciarra, Abbie M. Maguire, Matthew F. Pescosolido, Laura I. van Dyck, Eric M. Morrow

Review

Tuberous Sclerosis: A New Frontier in Targeted Treatment of Autism

Peter E. Davis, Jurriaan M. Peters, Darcy A. Krueger, Mustafa Sahin

Review

Therapeutic Strategies in Fragile X Syndrome: From Bench to Bedside and Back

Christina Gross, Anne Hoffmann, Gary J. Bassell, Elizabeth M. Berry-Kravis

Review

Balancing Proliferation and Connectivity in PTEN-associated Autism Spectrum Disorder

Amanda K. Tilot, Thomas W. Frazier II, Charis Eng

Review

Phelan–McDermid Syndrome and SHANK3: Implications for Treatment

Jesse L. Costales, Alexander Kolevzon

Review

Rett Syndrome: Reaching for Clinical Trials

Lucas Pozzo-Miller, Sandipan Pati, Alan K. Percy

Review

Angelman Syndrome

Seth S. Margolis, Gabrielle L. Sell, Mark A. Zbinden, Lynne M. Bird

Original Article

Autism-Like Behavior in BTBR Mice Is Improved by Electroconvulsive Therapy

Eunice Hagen, Dana Shprung, Elena Minakova, James Washington III, Udaya Kumar, Don Shin, Raman Sankar, Andrey Mazarati

Original Article

Ischemic Conditioning Is Safe and Effective for Octo- and Nonagenarians in Stroke Prevention and Treatment

Ran Meng, Yuchuan Ding, Karam Asmaro, David Brogan, Lu Meng, Meng Sui, Jingfei Shi, Yunxia Duan, Zhishan Sun, Yang Yu, Jianping Jia, Xunming Ji

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.