Skip to main content

NeuroTransmitter

Ausgabe 9/2015

Inhalt (29 Artikel)

Die Verbände informieren

Dritte Fortbildung zur EVA-NP startet im März 2016

Frank Bergmann, Elisabeth Borg

Die Verbände informieren_Gesundheitspolitische Nachrichten

Positionspapier der Bundesärztekammer

gc

Die Verbände informieren_Gesundheitspolitische Nachrichten

BfArM lässt erneut Arzneimittelzulassungen ruhen

gc

Die Verbände informieren_Gesundheitspolitische Nachrichten

Anzahl der stationären Fälle angestiegen

gc

Die Verbände informieren_Gesundheitspolitische Nachrichten

Zahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen steigt weiter an

gc

Die Verbände informieren

Immer im Gespräch bleiben!

Friederike Klein

Rund um den Beruf

Soziotherapie in neuem Gewand – und wichtiger denn je

Sibylle Schreckling

Fortbildung

Realität und Zukunft der beruflichen Rehabilitation

Matthias Weisbrod, Gustav Wirtz, Reinald Faß, Kai Vogeley, Frank Schäfer, Heiko Kilian

Fortbildung

Lebensverlängernde oder -verkürzende Maßnahmen bei ALS-Patienten

Sarah Böhm, Albert C. Ludolph, Dorothée Lulé

Fortbildung

Auf hohem Niveau: Risiko Gedächtnissorgen

M. A. Marc Borner, Manuel Fuentes Casañ, Oliver Peters

Zertifizierte Fortbildung

Neurologische und psychiatrische Symptome der systemischen MCAD

Dieter Pöhlau, Martin Raithel, Britta Haenisch, Sabrina Harzer, Gerhard J. Molderings

Kurz & Knapp

Parkinson-Generikum

Pharmaforum

ADHS: Erfahrungen mit der Second-line-Therapie

Marion Hofmann-Aßmus

Pharmaforum

MS-induzierte Spastik erkennen und behandeln

Matthias Herrmann

Journal

Der Wahnsinn liegt auf der Lauer

Gerhard Köpf

Journal_NeuroTransmitter-Galerie

Farbwelten

Angelika Otto

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.