Skip to main content

Osteoporosis International

Ausgabe 2/1998

Inhalt (17 Artikel)

Original Article

Vitamin D and bone mineral density

D. Collins, C. Jasani, I. Fogelman, R. Swaminathan

Original Article

Alteration of the circadian rhythm of intact parathyroid hormone and serum phosphate in women with established postmenopausal osteoporosis

W. D. Fraser, F. C. Logue, J. P. Christie, S. J. Gallacher, D. Cameron, D. St. J. O’Reilly, G. H. Beastall, I. T. Boyle

Original Article

Reliability of an osteoporosis-targeted quality of life survey instrument for use in the community: OPTQoL

J. M. Chandler, A. R. Martin, C. Girman, P. D. Ross, B. Love-McClung, E. Lydick, B. P. Yawn

Original Article

Plasma renin activity is associated with bone mineral density in premenopausal women

F. A. Tylavsky, K. C. Johnson, J. Y. Wan, G. Harshfield

Original Article

The relationship between bone mineral density and ultrasound in postmenopausal and osteoporotic women

S. S. Yeap, D. Pearson, S. A. Cawte, D. J. Hosking

Original Article

Biochemical markers of bone formation in the study of postmenopausal osteoporosis

C. Dominguez Cabrera, M. Sosa Henríquez, M. L. Traba, E. Alvarez Villafañe, C. de la Piedra

Original Article

Effect of physical training on bone mineral density in prepubertal girls: A comparative study between impact-loading and non-impact-loading sports

D. Courteix, E. Lespessailles, S. Loiseau Peres, P. Obert, P. Germain, C. L. Benhamou

Original Article

Self-reported ballet classes undertaken at age 10–12 years and hip bone mineral density in later life

K. M. Khan, K. L. Bennell, J. L. Hopper, L. Flicker, C. A. Nowson, A. J. Sherwin, K. J. Crichton, P. R. Harcourt, J. D. Wark

Original Article

Are arm span measurements useful in the prediction of osteoporosis in postmenopausal women?

H. J. J. Verhaar, J. J. Koele, T. Neijzen, J. A. G. Dessens, S. A. Duursma

Original Article

Optimizing data acquisition and analysis of morphometric X-ray absorptiometry

J. A. Rea, P. Steiger, G. M. Blake, I. Fogelman

Original Article

Influence of fracture criteria on the outcome of a randomized trial of therapy

L. J. Melton, K. S. Egan, W. M. O’Fallon, B. L. Riggs

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.