Skip to main content

Osteoporosis International

Ausgabe 4/2000

Inhalt (12 Artikel)

Original Article

Differences in the Capacity of Several Biochemical Bone Markers to Assess High Bone Turnover in Early Menopause and Response to Alendronate Therapy

E. Fink, C. Cormier, P. Steinmetz, C. Kindermans, Y. Le Bouc, J.-C. Souberbielle

Review Article

Biochemical Measurements of Bone Turnover in Children and Adolescents

P. Szulc, E. Seeman, P. D. Delmas

Original Article

Cross-sectional Area of Lumbar Vertebrae in Peri- and Postmenopausal Patients With and Without Osteoporosis

T. M. Link, M. Dören, G. Lewing, N. Meier, A. Heinecke, E. Rummeny

Original Article

Temperature Dependency of Quantitative Ultrasound

N. A. Pocock, A. Babichev, N. Culton, K. Graney, J. Rooney, D. Bell, J. Chu

Original Article

Occupational Activity and Bone Mineral Density in Postmenopausal Women in England

C. A. C. Coupland, M. J. Grainge, S. J. Cliffe, D. J. Hosking, C. E. D. Chilvers

Original Article

Prevention of Bone Loss with Risedronate in Glucocorticoid-Treated Rheumatoid Arthritis Patients

R. Eastell, J.-P. Devogelaer, N. F. A. Peel, A. A. Chines, D. E. Bax, N. Sacco-Gibson, C. Nagant de Deuxchaisnes, R. G. G. Russell

Original Article

Bone Loss in Long-Term Survivors after Transplantation of Hematopoietic Stem Cells: A Prospective Study

C. Schulte, D. W. Beelen, U. W. Schaefer, K. Mann

Original Article

Assessment of a New Quantitative Ultrasound Calcaneus Measurement: Precision and Discrimination of Hip Fractures in Elderly Women Compared with Dual X-ray Absorptiometry

Y. Q. He, B. Fan, D. Hans, J. Li, C. Y. Wu, C. F. Njeh, S. Zhao, Y. Lu, E. Tsuda-Futami, T. Fuerst, H. K. Genant

Original Article

Is a Calculated Total Hip BMD of Clinical Use?

P. L. Selby, E. V. McCloskey, J. Robinson, I. G. Smith, B. Potts, M. N. C. Beneton, J. A. Kanis

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.