Skip to main content

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. OTAS (Observational Teamwork Assessment for Surgery)

verfasst von : W. Merkle

Erschienen in: Risikomanagement und Fehlervermeidung im Krankenhaus

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

OTAS - Observational Teamwork Assessment for Surgery beschreibt die Prozesse, die innerhalb eines OP-Teams ablaufen. Die meisten davon sind unbewusst, somit also unbekannt und potenziell fehleranfällig bzw. können zu Auslösern von Fehlern werden.
Teamwork behavior wird untersucht und in diesem Kapitel dargestellt. Dabei zeigt sich, wie das Team mit Managementtechniken wie z.B. FORDEC Verbesserungen erzielen kann.
Die Lehren aus der OTAS-Studie ermöglichen die Optimierung des eigenen Verhaltens im OP; die Standardisierung mittels Briefing und Checklisten ist die Konsequenz; da jedes Krankenhaus, jede Praxis individuelle Besonderheiten aufweist, müssen jeweils eigene Briefings und Checklisten erstellt werden.
Literatur
Zurück zum Zitat EAU-Kongress (2011) Postersitzung 110, Wien EAU-Kongress (2011) Postersitzung 110, Wien
Zurück zum Zitat Sevdalis N, Undre S, Henry J, Sydney E, Koutantji M, Darzi A, Vincent CA (2009) Development, initial reliability and validity testing of an observational tool for assessing technical skills of operating room nurses. International Journal of Nursing Studies. Volume 46, 9, 1187–1193PubMedCrossRef Sevdalis N, Undre S, Henry J, Sydney E, Koutantji M, Darzi A, Vincent CA (2009) Development, initial reliability and validity testing of an observational tool for assessing technical skills of operating room nurses. International Journal of Nursing Studies. Volume 46, 9, 1187–1193PubMedCrossRef
Zurück zum Zitat Undre S, Sevdalis N, Healey AN, Darzi A, Vincent CA (2007) The Observational Teamwork Assessment for Surgery (OTAS): Refinement and application in urological surgery. World Journal of Surgery 31: 1373–81PubMedCrossRef Undre S, Sevdalis N, Healey AN, Darzi A, Vincent CA (2007) The Observational Teamwork Assessment for Surgery (OTAS): Refinement and application in urological surgery. World Journal of Surgery 31: 1373–81PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
OTAS (Observational Teamwork Assessment for Surgery)
verfasst von
W. Merkle
Copyright-Jahr
2014
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-38045-7_10

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

Für erste Kopie der Patientenakte sollen Ärzte kein Geld mehr erhalten

Praxen und Kliniken müssen die erste Kopie einer Patientenakte künftig kostenlos zur Verfügung stellen. Die bisherige Regelung, die noch eine Vergütung vorsieht, wird geändert.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.