Skip to main content
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 8/2019

18.09.2019 | Pflege | Cochrane Corner Geriatrie

Interventionen zur Verbesserung der Palliativversorgung älterer Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben

verfasst von: Miriam Heupel-Reuter, Tania Zieschang, Falk Hoffmann, MPH, Jürgen Bauer, Sebastian Voigt-Radloff, PhD MSc

Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 8/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Hall S, Kolliakou A, Petkova H, Froggatt K, Higginson IJ (2011) Interventions for improving palliative care for older people living in nursing care homes. Cochrane Database of Systematic Reviews (3). (Art. No.: CD007132, https://​www.​cochranelibrary.​com/​cdsr/​doi/​10.​1002/​14651858.​CD007132.​pub2/​full) …
Fußnoten
1
Übersetzung: A. Wenzel, freigegeben durch Cochrane Deutschland.
 
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Dasch B, Blum K, Gude P, Bausewein C (2015) Place of death: trends over the course of a decade: a population-based study of death certificates from the years 2001 and 2011. Dtsch Arztebl Int 112(29–30):496–504PubMedPubMedCentral Dasch B, Blum K, Gude P, Bausewein C (2015) Place of death: trends over the course of a decade: a population-based study of death certificates from the years 2001 and 2011. Dtsch Arztebl Int 112(29–30):496–504PubMedPubMedCentral
Metadaten
Titel
Interventionen zur Verbesserung der Palliativversorgung älterer Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben
verfasst von
Miriam Heupel-Reuter
Tania Zieschang
Falk Hoffmann, MPH
Jürgen Bauer
Sebastian Voigt-Radloff, PhD MSc
Publikationsdatum
18.09.2019
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Pflege
Palliativmedizin
Erschienen in
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie / Ausgabe 8/2019
Print ISSN: 0948-6704
Elektronische ISSN: 1435-1269
DOI
https://doi.org/10.1007/s00391-019-01615-2

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2019

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 8/2019 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.