Skip to main content
Erschienen in: Critical Care 3/2010

01.06.2010 | Letter

Possible life-threatening adverse reaction to monovalent H1N1 vaccine

verfasst von: Rungsun Bhurayanontachai

Erschienen in: Critical Care | Ausgabe 3/2010

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

The vaccine against H1N1 was initially issued in July 2009 with no doubts regarding its beneficial immunoprotective effect [1, 2]. Recent reports have shown that adverse events are few and generally not life-threatening [3]. There fore, a worldwide vaccination program was launched with very strong confidence [4]. Herein, for the accumulative record, I report a possible life-threatening reaction of the monovalent H1N1 vaccine in Thailand. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Zhu FC, Wang H, Fang HH, Yang JG, Lin XJ, Liang XF, Zhang XF, Pan HX, Meng FY, Hu YM, Liu WD, Li CG, Li W, Zhang X, Hu JM, Peng WB, Yang BP, Xi P, Wang HQ, Zheng JS: A novel influenza A (H1N1) vaccine in various age groups. N Engl J Med 2009, 361: 2414-2423. 10.1056/NEJMoa0908535CrossRefPubMed Zhu FC, Wang H, Fang HH, Yang JG, Lin XJ, Liang XF, Zhang XF, Pan HX, Meng FY, Hu YM, Liu WD, Li CG, Li W, Zhang X, Hu JM, Peng WB, Yang BP, Xi P, Wang HQ, Zheng JS: A novel influenza A (H1N1) vaccine in various age groups. N Engl J Med 2009, 361: 2414-2423. 10.1056/NEJMoa0908535CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Vajo Z, Tamas F, Sinka L, Jankovics I: Safety and immunogenicity of a 2009 pandemic influenza A H1N1 vaccine when administered alone or simultaneously with the seasonal influenza vaccine for the 2009-10 influenza season: a multicentre, randomised controlled trial. Lancet 2010, 375: 49-55. 10.1016/S0140-6736(09)62039-0CrossRefPubMed Vajo Z, Tamas F, Sinka L, Jankovics I: Safety and immunogenicity of a 2009 pandemic influenza A H1N1 vaccine when administered alone or simultaneously with the seasonal influenza vaccine for the 2009-10 influenza season: a multicentre, randomised controlled trial. Lancet 2010, 375: 49-55. 10.1016/S0140-6736(09)62039-0CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Centers for Disease Control and Prevention (CDC): Safety of influenza A (H1N1) 2009 monovalent vaccines - United States, October 1-November 24, 2009. MMWR Morb Mortal Wkly Rep 2009, 58: 1351-1356. Centers for Disease Control and Prevention (CDC): Safety of influenza A (H1N1) 2009 monovalent vaccines - United States, October 1-November 24, 2009. MMWR Morb Mortal Wkly Rep 2009, 58: 1351-1356.
4.
Zurück zum Zitat National Center for Immunization and Respiratory Diseases, CDC; Centers for Disease Control and Prevention (CDC): Use of influenza A (H1N1) 2009 monovalent vaccine: recommendations of the Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP), 2009. MMWR Recomm Rep 2009,58(RR-10):1-8. National Center for Immunization and Respiratory Diseases, CDC; Centers for Disease Control and Prevention (CDC): Use of influenza A (H1N1) 2009 monovalent vaccine: recommendations of the Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP), 2009. MMWR Recomm Rep 2009,58(RR-10):1-8.
Metadaten
Titel
Possible life-threatening adverse reaction to monovalent H1N1 vaccine
verfasst von
Rungsun Bhurayanontachai
Publikationsdatum
01.06.2010
Verlag
BioMed Central
Erschienen in
Critical Care / Ausgabe 3/2010
Elektronische ISSN: 1364-8535
DOI
https://doi.org/10.1186/cc9022

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2010

Critical Care 3/2010 Zur Ausgabe

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Schlaganfall: frühzeitige Blutdrucksenkung im Krankenwagen ohne Nutzen

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.