Skip to main content
Erschienen in: Der Freie Zahnarzt 1/2023

09.01.2023 | Präventive Zahnmedizin | Fortbildung

Betriebliche zahnmedizinische Prävention

Lückenschluss der Prävention

verfasst von: Prof. Dr. Stefan Zimmer

Erschienen in: Der Freie Zahnarzt | Ausgabe 1/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist ein seit Jahren fest etablierter Bereich im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Neben dem klassischen Arbeitsschutz zielt sie auf die Schaffung einer gesundheits-förderlichen Arbeitsumgebung. In einem Pilotprojekt wurde zum ersten Mal in Deutschland ein zahnmedizinisches Angebot zur BGF untersucht. Nach einem Jahr konnten dessen Umsetzbarkeit und Wirksamkeit belegt werden.
Literatur
6.
Zurück zum Zitat Jordan R, Micheelis W (2016) Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie, DMS V, herausgegeben vom Institut der Deutschen Zahnärzte. Deutscher Zahnärzte Verlag, Köln Jordan R, Micheelis W (2016) Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie, DMS V, herausgegeben vom Institut der Deutschen Zahnärzte. Deutscher Zahnärzte Verlag, Köln
7.
Zurück zum Zitat Micheelis W, Bauch J (1991) Mundgesundheitszustand und -verhalten in der Bundesrepublik Deutschland, herausgegeben vom Institut der Deutschen Zahnärzte. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln Micheelis W, Bauch J (1991) Mundgesundheitszustand und -verhalten in der Bundesrepublik Deutschland, herausgegeben vom Institut der Deutschen Zahnärzte. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln
8.
Zurück zum Zitat Micheelis W, Bauch J (1993) Mundgesundheitszustand und -verhalten in Ostdeutschland, herausgegeben vom Institut der Deutschen Zahnärzte. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln Micheelis W, Bauch J (1993) Mundgesundheitszustand und -verhalten in Ostdeutschland, herausgegeben vom Institut der Deutschen Zahnärzte. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln
9.
Zurück zum Zitat Zimmer S, Barthel CR, Jahn KR, Raab WH (2004) Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe - nur für Kinder? Gesundheitswesen 66:57-61 Zimmer S, Barthel CR, Jahn KR, Raab WH (2004) Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe - nur für Kinder? Gesundheitswesen 66:57-61
11.
Zurück zum Zitat Ide R, Tukiyama Y, Yoshimura H et al (1997) Effect of worksite dental health program on periodontal status--evaluation by CPITN and bleeding on probing at each tooth. Sangyo Eiseigaku Zasshi 39:21-26 Ide R, Tukiyama Y, Yoshimura H et al (1997) Effect of worksite dental health program on periodontal status--evaluation by CPITN and bleeding on probing at each tooth. Sangyo Eiseigaku Zasshi 39:21-26
12.
Zurück zum Zitat Ichihashi T, Muto T, Shibuya K (2007) Cost-benefit analysis of a worksite oral-health promotion program. Ind Health 45:32-36 Ichihashi T, Muto T, Shibuya K (2007) Cost-benefit analysis of a worksite oral-health promotion program. Ind Health 45:32-36
13.
Zurück zum Zitat Zimmer S, Su F, Su E (2020) Pilotprojekt zur betrieblichen zahnmedizinischen Prävention. Gesundheitswesen 84:154-159 Zimmer S, Su F, Su E (2020) Pilotprojekt zur betrieblichen zahnmedizinischen Prävention. Gesundheitswesen 84:154-159
14.
Zurück zum Zitat Zimmer S, Strauss J, Bizhang M et al (2005) Efficacy of the cybersonic in comparison with the Braun 3D Excel and a manual toothbrush. J Clin Periodontol 32:360-363 Zimmer S, Strauss J, Bizhang M et al (2005) Efficacy of the cybersonic in comparison with the Braun 3D Excel and a manual toothbrush. J Clin Periodontol 32:360-363
15.
Zurück zum Zitat Saxer UP, Mühlemann HR (1975) Motivation und Aufklärung. SSO Schweiz Monatsschr Zahnheilkd 85:905-919 Saxer UP, Mühlemann HR (1975) Motivation und Aufklärung. SSO Schweiz Monatsschr Zahnheilkd 85:905-919
Metadaten
Titel
Betriebliche zahnmedizinische Prävention
Lückenschluss der Prävention
verfasst von
Prof. Dr. Stefan Zimmer
Publikationsdatum
09.01.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Der Freie Zahnarzt / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 0340-1766
Elektronische ISSN: 2190-3824
DOI
https://doi.org/10.1007/s12614-022-1062-7

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2023

Der Freie Zahnarzt 1/2023 Zur Ausgabe

Zu guter Letzt

Angebohrt

Aus der Wissenschaft

Beschleunigte Zahnbewegung

In Kürze

In Kürze

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.