Skip to main content
Erschienen in: InFo Hämatologie + Onkologie 12/2021

14.12.2021 | Prostatitis | Praxis aktuell

Alles, was Recht ist

Schadensersatz nach Prostataresektion

verfasst von: Dr. jur. Martin Sebastian Greiff, Mag. rer. publ.

Erschienen in: InFo Hämatologie + Onkologie | Ausgabe 12/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein aktuelles Urteil zeigt: Eine transurethrale Resektion der Prostata bei akuter Prostatitis entspricht nicht den Regeln ärztlicher Kunst. …
Metadaten
Titel
Alles, was Recht ist
Schadensersatz nach Prostataresektion
verfasst von
Dr. jur. Martin Sebastian Greiff, Mag. rer. publ.
Publikationsdatum
14.12.2021
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Prostatitis
Erschienen in
InFo Hämatologie + Onkologie / Ausgabe 12/2021
Print ISSN: 2662-1754
Elektronische ISSN: 2662-1762
DOI
https://doi.org/10.1007/s15004-021-8916-z

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2021

InFo Hämatologie + Onkologie 12/2021 Zur Ausgabe

Neues aus der Forschung

Einige Kinder profitieren von ADC

Onkologie aktuell

Nach OPAL kommt SMARAGD

Onkologie aktuell

Geht COVID aufs Kolon?

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Prostatitis
Phytotherapie bei CPPS

Pollstimol®: Leitliniengerechte Prostatitis-Therapie

In 90 % der Prostatitis-Fälle handelt es sich um eine chronische abakterielle Prostatitis (chronic pelvic pain syndrome, CPPS) mit anhaltender Entzündungsreaktion und Schwellung der Prostata. Als leitliniengerechte Behandlungsoption mit guter Evidenz hat sich das Phytotherapeutikum Pollstimol® etabliert.