Skip to main content
Erschienen in: Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 1/2024

Open Access 02.01.2024 | Journal Club

Psychiatrischer Beitrag

Wie lässt sich eine therapeutische Allianz in der Behandlung antisozialer Persönlichkeitsstörungen herstellen?

verfasst von: Isabella Krupp, M.A. Psych., Alexander Voulgaris, Dr. med.

Erschienen in: Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie | Ausgabe 1/2024

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
Hinweise

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.
Die Frage, ob Personen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung (im Folgenden ASP genannt; DSM-5: 301.7, ICD-10: F60.2 „dissoziale Persönlichkeitsstörung“) überhaupt einer psychotherapeutischen Behandlung zugänglich sind, wird seit Jahrzehnten diskutiert. Betrachtet man die Kriterien der ASP, wie sie im DSM‑5 beschrieben sind, zeigt sich, dass die Defizite in der Beziehungsgestaltung, die Neigung zu Regelverletzungen, Manipulation und Verantwortungslosigkeit die Behandler vor entscheidende Herausforderungen stellen können. Ferner wirkt sich komplizierend die häufig nur begrenzt vorliegende Einsicht in die eigene Problematik und ein Widerstand gegenüber der – häufig ja auch von außen aufoktroyierten, also nicht intrinsisch motivierten – Therapie aus. Dennoch arbeiten Psychotherapeut:innen in verschiedenen Settings durchaus erfolgreich mit Personen, bei denen eine ASP diagnostiziert wurde.
Angesichts einer geschätzten Prävalenz von 50 % oder mehr in männlichen Straftäterpopulationen (z. B. Fazel und Danesh 2002) und der Relevanz der ASP für gewalttätige Rückfälle ist der gesellschaftliche Nutzen, der von einer erfolgreichen Behandlung ausgeht, nicht zu unterschätzen. In der empirischen Psychotherapieforschung wurde das Störungsbild bisher jedoch stiefmütterlich behandelt, und es bestehen nahezu kaum kontrollierte Studien zum Behandlungserfolg (Wilson 2014).
Dass die Stärke der therapeutischen Allianz einen wichtigen Wirkfaktor in psychotherapeutischen Behandlungen darstellt, gilt als unumstritten (Martin et al. 2000; Baier et al. 2020). Um eine erfolgreiche psychotherapeutische Arbeit zu gewährleisten, ist es notwendig, dass Patient:in und Psychotherapeut:in sich auf gemeinsame Aufgaben und Ziele verständigen und eine Arbeitsatmosphäre herrscht, in welcher beide konstruktiv arbeiten können. Dafür bedarf es verschiedener Faktoren, von denen einige allgemeine Gültigkeit beanspruchen – z. B. Empathie und Aufrichtigkeit (Nienhuis et al. 2018) –, andere Faktoren hingegen können sich je nach Population unterscheiden.
Wie aber lässt sich eine starke therapeutische Allianz etablieren, wenn die dafür entscheidenden Faktoren wie Zusammenarbeit und der Aufbau einer persönlichen Bindung zentrale Probleme des Patienten darstellen?
Forscher aus den Niederlanden (Aerts et al. 2023) setzten sich deswegen mit der Frage auseinander, auf welche Mittel Behandler zurückgreifen, um trotz dieser besonderen Schwierigkeiten eine gedeihliche therapeutische Arbeitsatmosphäre herzustellen. Dabei griffen sie auf das von Bordin (1979) postulierte Konzept der therapeutischen Allianz zurück, das – anders als einige andere, stärker schulenspezifisch geprägte Konzepte – auf jede Therapieausrichtung anwendbar ist. In diesem Konzept wird die kooperative Beziehung zwischen Patient und Therapeut im gemeinsamen Bemühen, das Leiden des Patienten zu überwinden und selbstzerstörerischen Tendenzen zu begegnen, unterstrichen.
Bezogen auf das Risk-Need-Responsivity-Prinzip wird die therapeutische Allianz hier als wichtiger spezifischer Responsivitätsfaktor betrachtet. Um also die spezifischen Anforderungen in der Arbeit mit Patient:innen mit ASP zu identifizieren, verfolgten die Autoren einen explorativen, qualitativen Untersuchungsansatz. In halbstrukturierten Interviews wurden 15 erfahrene Psychotherapeut:innen befragt, welche zwischen 10 und 33 Jahren Berufserfahrung aufwiesen, davon mindestens 5 Jahre in der Behandlung von ASP. Die Interviewer arbeiteten mit einer vorher festgelegten Themenliste, gestalteten die Interviews jedoch ansonsten offen. Sie wählten ein induktives Vorgehen bei der Auswertung der Interviews, wobei zur Sicherstellung der Reliabilität ein Abgleich zwischen verschiedenen Ratern vorgenommen wurde.
Insgesamt fanden sie sechs übergreifende Themen in der Schaffung eines therapeutischen Arbeitsbündnisses bei ASP, welche die Bedürfnisse des Patienten, die Regulierung der interpersonellen Dynamik, eine konnektive, d. h. von Authentizität, Offenheit und Beständigkeit geprägte Haltung und den Einsatz konnektiver, eine Brücke zum Patienten herstellender Fähigkeiten seitens der Therapeut:innen sowie spezifische Eigenheiten des Behandlungsprozesses und der Behandlungsziele betrafen. Die Antworten der Expert:innen wiesen untereinander eine hohe Übereinstimmung auf, sie unterschieden sich lediglich hinsichtlich Betonung und Fokus. Bemerkenswert erschien, dass sich hinsichtlich des Settings, in dem die Therapeuten tätig waren (freiwillig vs. unfreiwillig, ambulant vs. stationär), keine Unterschiede in der therapeutischen Herangehensweise auffanden.
Bei Personen mit ASP bestehe ein erhöhtes Bedürfnis nach Respekt und Autonomie, wobei Letzteres daher rühre, dass die Patienten auf das Gefühl, unabhängig zu sein, angewiesen seien. Darüber hinaus bestehe ein Bedürfnis nach Vertrauen, da Misstrauen bei dieser Patientengruppe häufig ausgeprägt sei.
Was die Gestaltung der interpersonellen Dynamik anbelangt, ergaben sich fünf relevante Subthemen. Eine Hauptaufgabe während der Therapie bestehe in dem Ringen um ein Gleichgewicht zwischen persönlicher Nähe und Distanz, wobei darauf geachtet werden müsse, das Bindungssystem weder zu sehr noch zu wenig zu aktivieren. Auch zwischen Restriktion und Freiraum müsse eine Balance gefunden werden, wobei einerseits entschieden auf Grenzverletzungen und Manipulation reagiert werden müsse, andererseits aber auch genügend Freiheiten gewährt werden müssten. Darüber hinaus sei ein besonderes Augenmerk auf Misstrauen, feindseliges und bedrohliches Verhalten zu legen. Wichtig sei es zudem, die Patienten hinsichtlich ihrer Sensibilität nicht zu unterschätzen, so reagierten Patienten mit ASP überaus empfindlich auf Ablehnung und Desinteresse.
Unter einer konnektiven Haltung verstanden die Autoren eine Haltung, die von Authentizität und Natürlichkeit sowie von Offenheit, ohne Verurteilung, gekennzeichnet ist. Dies adressiert die Empfindlichkeit dieser Klientel gegenüber Autorität. Therapeut:innen sollten darüber gewahr sein, dass die Abkehr von einem delinquenten Lebensstil für die Patienten nicht angenehm ist, sondern eine Herausforderung darstellt. Die psychotherapeutische Haltung sollte darüber hinaus von Neugier, Verständnis, Transparenz und Vertrauen gekennzeichnet sein. Von spezifischer Bedeutung bei ASP sei außerdem eine standhafte („firm“) Haltung, wobei Therapeuten die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Entschlossenheit und Ausdauer zu zeigen, aufweisen müssen, um sich Vertrauen und Respekt des Patienten zu erarbeiten.
Die Autoren betonen die Rolle der konnektiven Fähigkeiten der Therapeuten, welche beinhalten, eine aktive Verbindung zu den Patienten herzustellen, flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse einzugehen, wobei dem korrekten Timing von Interventionen Bedeutung zukomme. Wichtig sei es zudem, nicht vom gezeigten Verhalten auf die zugrunde liegende Person zu schließen. Weiter werde vom Therapeuten ein klares, strukturiertes Vorgehen gefordert, sowie die Fähigkeit, Grenzen zu setzen und wachsam zu sein. Von herausragender Bedeutung seien die reflektiven Fähigkeiten des Therapeuten, welcher imstande sein muss, die Situation und sich selbst mit emotionaler Distanz zu betrachten.
Für den Behandlungsprozess von Bedeutung erscheinen zu Beginn die Anerkennung der eigenen Verantwortung, was eine Veränderung im Verhalten erst ermöglicht, sowie die Entwicklung von Vertrauen. Letzteres sowie das Durcharbeiten problematischer Muster stellten fortlaufende Aufgaben im Prozess dar.
Die Therapieziele beträfen einerseits die Verringerung des persönlichen Leidens und andererseits die Verbesserung interpersoneller Beziehungen, beides sicherlich Themen, die recht allgemein gültig erscheinen. Spezifisch jedoch in der Arbeit mit Patienten mit ASP erfordere die Risikoreduktion, insbesondere in forensischen Settings, eine besondere Aufmerksamkeit. Einige Patienten hätten ebenfalls eine tiefgreifende Veränderung der Persönlichkeit zum Ziel.
Auch wenn die hier beschriebenen Ergebnisse in einem klinischen Kontext wenig überraschen mögen, erscheint diese Untersuchung doch als lohnenswerter Ausgangspunkt, um die empirische Psychotherapieforschung zu dieser herausfordernden Patientengruppe weiter in Bewegung zu setzen. So besteht eine Fülle an klinischen Erkenntnissen zu antisozialen Persönlichkeiten aus kognitiv-behavioralen Ansätzen, aber ebenso in psychodynamisch orientierten Verfahren, wie z. B. der übertragungsfokussierten Therapie (Clarkin 2010) und der mentalisierungsbasierten Therapie (Bateman und Fonagy 2019), welche hinsichtlich des Verständnisses des Krankheitsbildes und möglicher Interventionen von therapeutischem Nutzen sind, es dominiert jedoch bisher ein Mangel an Outcome-Forschung. Insbesondere vor dem Hintergrund eines erheblichen Eklektizismus von Therapieansätzen gerade im forensischen Setting erscheint es wichtig, sich auf eine gemeinsame Sprache zu einigen. Begrüßenswert erscheint somit auch die Integration eines aus dem klinischen Denken stammenden Begriffs der therapeutischen Allianz in den kriminologisch gut erforschten Risk-Need-Responsivity-Rahmen. Ebenfalls stimmt das Ergebnis der Studie optimistisch, dass es zwischen den Experten unterschiedlicher Verfahren zu einer großen Übereinstimmung kam.
Methodisch kann an der Untersuchung sicherlich bemängelt werden, dass kein objektives Kriterium benutzt wurde, sondern Expert:innen nach ihren Meinungen gefragt wurden, sodass kritisch gefragt werden könnte, ob es sich hier um evidenz- oder doch eher „eminenzbasierte“ Forschung handelt. Stellt man diesen Vorwurf jedoch beiseite, kann die Untersuchung als durchaus vielversprechender Beginn einer Forschungsreihe gesehen werden, an deren Endpunkt eine evidenzbasierte und risikoorientierte Psychotherapie stehen könnte.

Interessenkonflikt

I. Krupp und A. Voulgaris geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN

Unsere Produktempfehlungen

Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie

Print-Titel

  • Ursachen und Folgen von Straffälligkeit im interdisziplinären Dialog
  • Qualitätssicherung der forensischen Begutachtung und Behandlung von Täterinnen und Tätern sowie des strafrechtlichen Umgangs mit delinquent gewordenen Menschen

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Med Neurologie & Psychiatrie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Neurologie & Psychiatrie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen der Fachgebiete, den Premium-Inhalten der dazugehörigen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten Zeitschrift Ihrer Wahl.

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
Zurück zum Zitat Aerts JEM, Rijckmans MJN, Bogaerts S, van Dam A (2023) Establishing an optimal working relationship with patients with an antisocial personality disorder. Aspects and processes in the therapeutic alliance. Psychol Psychother 96(4):999–1014CrossRefPubMed Aerts JEM, Rijckmans MJN, Bogaerts S, van Dam A (2023) Establishing an optimal working relationship with patients with an antisocial personality disorder. Aspects and processes in the therapeutic alliance. Psychol Psychother 96(4):999–1014CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Baier AL, Kline AC, Feeny NC (2020) Therapeutic alliance as a mediator of change: A systematic review and evaluation of research. Clin Psychol Rev 82:101921CrossRefPubMed Baier AL, Kline AC, Feeny NC (2020) Therapeutic alliance as a mediator of change: A systematic review and evaluation of research. Clin Psychol Rev 82:101921CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Bateman A, Fonagy P (2019) Mentalization-based treatment for borderline and antisocial personality disorder. In: Contemporary psychodynamic psychotherapy. Academic Press, S 133–148CrossRef Bateman A, Fonagy P (2019) Mentalization-based treatment for borderline and antisocial personality disorder. In: Contemporary psychodynamic psychotherapy. Academic Press, S 133–148CrossRef
Zurück zum Zitat Bordin ES (1979) The generalizability of the psychoanalytic concept of the working alliance. Psychother Theory Res Pract 16(3):252CrossRef Bordin ES (1979) The generalizability of the psychoanalytic concept of the working alliance. Psychother Theory Res Pract 16(3):252CrossRef
Zurück zum Zitat Clarkin JF (2010) Psychodynamic psychotherapy for personality disorders: A clinical handbook. American Psychiatric Clarkin JF (2010) Psychodynamic psychotherapy for personality disorders: A clinical handbook. American Psychiatric
Zurück zum Zitat Fazel S, Danesh J (2002) Serious mental disorder in 23 000 prisoners: a systematic review of 62 surveys. Lancet 359:545–550CrossRefPubMed Fazel S, Danesh J (2002) Serious mental disorder in 23 000 prisoners: a systematic review of 62 surveys. Lancet 359:545–550CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Martin DJ, Garske JP, Davis MK (2000) Relation of the therapeutic alliance with outcome and other variables: A meta-analytic review. J Consult Clin Psychol 68(3):438–450CrossRefPubMed Martin DJ, Garske JP, Davis MK (2000) Relation of the therapeutic alliance with outcome and other variables: A meta-analytic review. J Consult Clin Psychol 68(3):438–450CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Nienhuis JB, Owen J, Valentine JC, Winkeljohn Black S, Halford TC, Parazak SE et al (2018) Therapeutic alliance, empathy, and genuineness in individual adult psychotherapy: A meta-analytic review. Psychother Res 28(4):593–605CrossRefPubMed Nienhuis JB, Owen J, Valentine JC, Winkeljohn Black S, Halford TC, Parazak SE et al (2018) Therapeutic alliance, empathy, and genuineness in individual adult psychotherapy: A meta-analytic review. Psychother Res 28(4):593–605CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Wilson HA (2014) Can antisocial personality disorder be treated? A meta-analysis examining the effectiveness of treatment in reducing recidivism for individuals diagnosed with ASPD. Int J Forensic Ment Health 13(1):36–46CrossRef Wilson HA (2014) Can antisocial personality disorder be treated? A meta-analysis examining the effectiveness of treatment in reducing recidivism for individuals diagnosed with ASPD. Int J Forensic Ment Health 13(1):36–46CrossRef
Metadaten
Titel
Psychiatrischer Beitrag
Wie lässt sich eine therapeutische Allianz in der Behandlung antisozialer Persönlichkeitsstörungen herstellen?
verfasst von
Isabella Krupp, M.A. Psych.
Alexander Voulgaris, Dr. med.
Publikationsdatum
02.01.2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 1862-7072
Elektronische ISSN: 1862-7080
DOI
https://doi.org/10.1007/s11757-023-00814-3

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 1/2024 Zur Ausgabe

Kongresskalender

Kongresskalender

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.

Typ-2-Diabetes und Depression folgen oft aufeinander

14.05.2024 Typ-2-Diabetes Nachrichten

Menschen mit Typ-2-Diabetes sind überdurchschnittlich gefährdet, in den nächsten Jahren auch noch eine Depression zu entwickeln – und umgekehrt. Besonders ausgeprägt ist die Wechselbeziehung laut GKV-Daten bei jüngeren Erwachsenen.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Spezielles Sportprogramm bei einer Reihe von psychischen Erkrankungen effektiv

08.05.2024 Psychotherapie Nachrichten

Sportliche Betätigung hilft nicht nur bei Depression, sondern auch in Gruppen von Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen, wie Insomnie, Panikattacken, Agoraphobie und posttraumatischem Belastungssyndrom. Sie alle profitieren längerfristig.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.