Skip to main content
Erschienen in: Clinical Research in Cardiology 2/2011

01.02.2011 | Letter to the Editors

Severe traumatic tricuspid insufficiency detected 10 years after blunt chest trauma

verfasst von: M. Y. Emmert, R. Pretre, S. Suendermann, B. Weber, D. A. Bettex, S. P. Hoerstrup, V. Falk

Erschienen in: Clinical Research in Cardiology | Ausgabe 2/2011

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Sirs: …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Mattox KL, Feliciano DV, Burch J, Beall AC Jr, Jordan GL Jr, De Bakey ME (1989) Five thousand seven hundred sixty cardiovascular injuries in 4459 patients. Epidemiologic evolution 1958 to 1987. Ann Surg 2096:698–705 discussion 706–7CrossRef Mattox KL, Feliciano DV, Burch J, Beall AC Jr, Jordan GL Jr, De Bakey ME (1989) Five thousand seven hundred sixty cardiovascular injuries in 4459 patients. Epidemiologic evolution 1958 to 1987. Ann Surg 2096:698–705 discussion 706–7CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Noera G, Sanguinetti M, Pensa P et al (1991) Tricuspid valve incompetence caused by nonpenetrating thoracic trauma. Ann Thorac Surg 512:320–322CrossRef Noera G, Sanguinetti M, Pensa P et al (1991) Tricuspid valve incompetence caused by nonpenetrating thoracic trauma. Ann Thorac Surg 512:320–322CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Asbach S, Siegenthaler MP, Beyersdorf F, Bode C, Geibel A (2006) Aortic valve rupture after blunt chest trauma. Clin Res Cardiol 9512:675–679CrossRef Asbach S, Siegenthaler MP, Beyersdorf F, Bode C, Geibel A (2006) Aortic valve rupture after blunt chest trauma. Clin Res Cardiol 9512:675–679CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Schuster I, Graf S, Klaar U, Seitelberger R, Mundigler G, Binder T (2008) Heterogeneity of traumatic injury of the tricuspid valve: a report of four cases. Wien Klin Wochenschr 12015(16):499–503CrossRef Schuster I, Graf S, Klaar U, Seitelberger R, Mundigler G, Binder T (2008) Heterogeneity of traumatic injury of the tricuspid valve: a report of four cases. Wien Klin Wochenschr 12015(16):499–503CrossRef
5.
Zurück zum Zitat van Son JA, Starr A (1995) Repair of traumatic tricuspid valve insufficiency by trabecular muscle elevation. Ann Thorac Surg 593:740–742 van Son JA, Starr A (1995) Repair of traumatic tricuspid valve insufficiency by trabecular muscle elevation. Ann Thorac Surg 593:740–742
6.
Zurück zum Zitat Luo GH, Ma WG, Sun HS, Xu JP, Sun LZ, Hu SS (2005) Correction of traumatic tricuspid insufficiency using the double orifice technique. Asian Cardiovasc Thorac Ann 133:238–240 Luo GH, Ma WG, Sun HS, Xu JP, Sun LZ, Hu SS (2005) Correction of traumatic tricuspid insufficiency using the double orifice technique. Asian Cardiovasc Thorac Ann 133:238–240
7.
Zurück zum Zitat Tang GH, David TE, Singh SK, Maganti MD, Armstrong S, Borger MA (2006) Tricuspid valve repair with an annuloplasty ring results in improved long-term outcomes. Circulation 1141(Suppl):I577–I581 Tang GH, David TE, Singh SK, Maganti MD, Armstrong S, Borger MA (2006) Tricuspid valve repair with an annuloplasty ring results in improved long-term outcomes. Circulation 1141(Suppl):I577–I581
Metadaten
Titel
Severe traumatic tricuspid insufficiency detected 10 years after blunt chest trauma
verfasst von
M. Y. Emmert
R. Pretre
S. Suendermann
B. Weber
D. A. Bettex
S. P. Hoerstrup
V. Falk
Publikationsdatum
01.02.2011
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Clinical Research in Cardiology / Ausgabe 2/2011
Print ISSN: 1861-0684
Elektronische ISSN: 1861-0692
DOI
https://doi.org/10.1007/s00392-010-0219-6

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2011

Clinical Research in Cardiology 2/2011 Zur Ausgabe

ACKNOWLEDGEMENT TO THE REFEREES

Acknowledgement to the referees

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.