Skip to main content
Erschienen in: DGNeurologie 3/2024

07.02.2024 | Sinusthrombose | Neuro-Quiz

Eine 88-jährige Patientin mit akuter Bewusstseinsstörung

verfasst von: L. Wohlfahrt, A. Kraft, F. Hoffmann

Erschienen in: DGNeurologie | Ausgabe 3/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Dieser Beitrag beinhaltet die Auflösung des Neuro-Quiz aus DGNeurologie 2/2024: Wohlfahrt L, Kraft A, Hoffmann F (2024) Eine 88-jährige Patientin mit akuter Bewusstseinsstörung. DGNeurologie 7: https://​doi.​org/​10.​1007/​s42451-024-00631-w. …
Literatur
4.
Zurück zum Zitat Silvis SM, Hiltunen S, Lindgren E, Jood K, Zuurbier SM, Middeldorp S, Putaala J, Cannegieter SC, Tatlisumak T, Coutinho JM (2018) Cancer and risk of cerebral venous thrombosis: a case-control study. J Thromb Haemost 16(1):90–95. https://doi.org/10.1111/jth.13903CrossRefPubMed Silvis SM, Hiltunen S, Lindgren E, Jood K, Zuurbier SM, Middeldorp S, Putaala J, Cannegieter SC, Tatlisumak T, Coutinho JM (2018) Cancer and risk of cerebral venous thrombosis: a case-control study. J Thromb Haemost 16(1):90–95. https://​doi.​org/​10.​1111/​jth.​13903CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Basiri K, Dashti M, Fatehi F (2010) Malignant cutaneous melanoma associated with cerebral venous sinus thrombosis. Neurosciences 15(3):190–192 (PMID: 20831028)PubMed Basiri K, Dashti M, Fatehi F (2010) Malignant cutaneous melanoma associated with cerebral venous sinus thrombosis. Neurosciences 15(3):190–192 (PMID: 20831028)PubMed
6.
Zurück zum Zitat Abdel-Razeq H, Sharaf B, AlMasri R, Abdel-Razeq R, Tamimi F, Khader O, Salama O, Abunasser M, Edaily S, Abdulelah H (2022) Thromboembolic events in patients with HER2-Negative, hormone receptor-positive, metastatic breast cancer treated with ribociclib combined with letrozole or fulvestrant: a real-world data. Cancer Manag Res 8(14):1033–1041. https://doi.org/10.2147/CMAR.S353584CrossRef Abdel-Razeq H, Sharaf B, AlMasri R, Abdel-Razeq R, Tamimi F, Khader O, Salama O, Abunasser M, Edaily S, Abdulelah H (2022) Thromboembolic events in patients with HER2-Negative, hormone receptor-positive, metastatic breast cancer treated with ribociclib combined with letrozole or fulvestrant: a real-world data. Cancer Manag Res 8(14):1033–1041. https://​doi.​org/​10.​2147/​CMAR.​S353584CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Weimar C, Beyer-Westendorf J, Bohmann FO, Hahn G, Halimeh S, Holzhauer S, Kalka C, Linnemann B, Masuhr F, Knoflach M, Koennecke H‑C, Mono M‑L, Nowak-Göttl U, Schlamann M, Scherret E (2023) Zerebrale Venen- und Sinusthrombose, S2k-Leitlinie. In: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg) Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie (www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am 10.01.2024)) Weimar C, Beyer-Westendorf J, Bohmann FO, Hahn G, Halimeh S, Holzhauer S, Kalka C, Linnemann B, Masuhr F, Knoflach M, Koennecke H‑C, Mono M‑L, Nowak-Göttl U, Schlamann M, Scherret E (2023) Zerebrale Venen- und Sinusthrombose, S2k-Leitlinie. In: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg) Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie (www.​dgn.​org/​leitlinien (abgerufen am 10.01.2024))
10.
Zurück zum Zitat Ferro JM, Bacelar-Nicolau H, Rodrigues T, Bacelar-Nicolau L, Canhão P, Crassard I, Bousser MG, Dutra AP, Massaro A, Mackowiack-Cordiolani MA, Leys D, Fontes J, Stam J, Barinagarrementeria F, ISCVT, VENOPORT investigators. (2009) Risk score to predict the outcome of patients with cerebral vein and dural sinus thrombosis. Cerebrovasc Dis 28(1):39–44. https://doi.org/10.1159/000215942CrossRefPubMed Ferro JM, Bacelar-Nicolau H, Rodrigues T, Bacelar-Nicolau L, Canhão P, Crassard I, Bousser MG, Dutra AP, Massaro A, Mackowiack-Cordiolani MA, Leys D, Fontes J, Stam J, Barinagarrementeria F, ISCVT, VENOPORT investigators. (2009) Risk score to predict the outcome of patients with cerebral vein and dural sinus thrombosis. Cerebrovasc Dis 28(1):39–44. https://​doi.​org/​10.​1159/​000215942CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Eine 88-jährige Patientin mit akuter Bewusstseinsstörung
verfasst von
L. Wohlfahrt
A. Kraft
F. Hoffmann
Publikationsdatum
07.02.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
DGNeurologie / Ausgabe 3/2024
Print ISSN: 2524-3446
Elektronische ISSN: 2524-3454
DOI
https://doi.org/10.1007/s42451-024-00632-9

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2024

DGNeurologie 3/2024 Zur Ausgabe

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.