Skip to main content

Skeletal Radiology

Ausgabe 1/2005

Inhalt (9 Artikel)

Article

The arthropathy of systemic sclerosis: a 12 month prospective clinical and imaging study

Giovanni La Montagna, Antonio Sodano, Vittorio Capurro, Domenico Malesci, Gabriele Valentini

Case Report

Subperiosteal leiomyosarcoma of the tibia

J. A. Narváez, E. De Lama, F. Portabella, R. Ortega, E. Condom

Case Report

Soft-tissue mineralization in Werner syndrome

Antonio Leone, Alessandro Maria Costantini, Raffaela Brigida, Onorina Monica Antoniol, Raffaele Antonelli-Incalzi, Lorenzo Bonomo

Case Report

Peripheral nerve schwannoma: two cases exhibiting increased FDG uptake in early and delayed PET imaging

Kenichiro Hamada, Takafumi Ueda, Ichiro Higuchi, Atsuo Inoue, Noriyuki Tamai, Akira Myoi, Yasuhiko Tomita, Katsuyuki Aozasa, Hideki Yoshikawa, Jun Hatazawa

Case Report

Nocardia osteomyelitis in the setting of previously unknown HIV infection

Sandra Leigh Moore, Sian Jones, Julia L. Lee

Erratum

Calcifying tendinitis of the rotator cuff with cortical bone erosion

Roxanne Chan, David H. Kim, Peter J. Millett, Barbara N. Weissman

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.