Skip to main content

Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology

Ausgabe 7/2006

Inhalt (11 Artikel)

ORIGINAL PAPER

Relationship between parental psychopathology, parenting strategies and child mental health

Panos Vostanis, Alexandra Graves, Howard Meltzer, Robert Goodman, Rachel Jenkins, Traolach Brugha

ORIGINAL PAPER

Mental health and the timing of Men’s retirement

Sarah C. Gill, Peter Butterworth, Bryan Rodgers, Kaarin J. Anstey, Elena Villamil, David Melzer

ORIGINAL PAPER

Self-reported psychopathology, adaptive functioning and sense of coherence, and psychiatric diagnosis among young men

Terja Ristkari, Andre Sourander, John Ronning, Hans Helenius

ORIGINAL PAPER

Short-term effects of psychiatric symptoms and interpersonal stressors on criminal violence

Ulrika Haggård-Grann, Johan Hallqvist, Niklas Långström, Jette Möller

ORIGINAL PAPER

The effect of gender in diagnosing early schizophrenia

Anne Høye, Grigory Rezvy, Vidje Hansen, Reidun Olstad

ORIGINAL PAPER

Eating disorders and body image in Spanish and Mexican female adolescents

Josep Toro, Gilda Gomez-Peresmitré, Joan Sentis, Antoni Vallés, Vanesa Casulà, Josefina Castro, Gisela Pineda, Rodrigo Leon, Silvia Platas, Rosalia Rodriguez

ORIGINAL PAPER

A descriptive study of pathways to care among hospitalized urban African American first-episode schizophrenia-spectrum patients

Michael T. Compton, Michelle L. Esterberg, Benjamin G. Druss, Elaine F. Walker, Nadine J. Kaslow

ORIGINAL PAPER

Do community treatment orders for mental illness reduce readmission to hospital?

Philip Burgess, Jonathan Bindman, Morven Leese, Claire Henderson, George Szmukler

ORIGINAL PAPER

Who visits the psychiatric emergency room for the first time?

Ronny Bruffaerts, Marc Sabbe, Koen Demyttenaere

ORIGINAL PAPER

Norms for mental health services in South Africa

Crick Lund, Alan J. Flisher

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.