Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 1/2012

Inhalt (16 Artikel)

Übersichten

Schizophrene Störungen

H. Himmerich, S. Sorge, K.C. Kirkby, H. Steinberg

Übersichten

„Default-mode“-Netzwerk des Gehirns

A. Otti, H. Gündel, A. Wohlschläger, C. Zimmer, C. Sorg, M. Noll-Hussong

Originalien

SIPS – Screening-Instrument für prämenstruelle Symptome*

D. Bentz, M. Steiner , G. Meinlschmidt

Originalien

Psychiatrische Erkrankungen bei drohender Abschiebung

K. Lämmlein, M. Grube

Originalien

Epidemiologie und Psychopathologie des Amoklaufes

E. Peter, B. Bogerts

Originalien

Training in iterativer Hypothesenbildung in der psychiatrischen Lehre

S. Lampen-Imkamp, C. Alte, V. Sipos, A. Kordon, F. Hohagen, U. Schweiger , K.G. Kahl

Historisches

Der deutsch-jüdische Psychiater James Lewin

H. Steinberg, O. Somburg, G.R.B. Boocock

Historisches

Karl Jaspers

J.E. Schlimme, T. Paprotny, B. Brückner

Nachruf

Nachruf auf Eberhard Lungershausen (15.03.1931 bis 21.06.2011)

J. Kornhuber, J. Demling, T. Becker

CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung

Hirnstimulationsverfahren

T.E. Schläpfer, S. Kayser

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN 1/2012

Mitteilungen der DGN

Mitteilungen der DGN 1/2012

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.