Skip to main content

European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience

Ausgabe 1/2014

Inhalt (9 Artikel)

Original Paper

The schizoaffective disorder diagnosis: a conundrum in the clinical setting

Jo Ellen Wilson, Hui Nian, Stephan Heckers

Original Paper

Emotional reactions to involuntary psychiatric hospitalization and stigma-related stress among people with mental illness

Nicolas Rüsch, Mario Müller, Barbara Lay, Patrick W. Corrigan, Roland Zahn, Thekla Schönenberger, Marco Bleiker, Silke Lengler, Christina Blank, Wulf Rössler

Original Paper

Altered emotion processing circuits during the anticipation of emotional stimuli in women with borderline personality disorder

Sigrid Scherpiet, Annette B. Brühl, Sarah Opialla, Lilian Roth, Lutz Jäncke, Uwe Herwig

Original Paper

Human CLOCK gene-associated attention deficit hyperactivity disorder-related features in healthy adults: quantitative association study using Wender Utah Rating Scale

Seong Hoon Jeong, Je-Chun Yu, Chang Hwa Lee, Kyeong-Sook Choi, Jung-Eun Choi, Se Hyun Kim, Eun-Jeong Joo

Short Communication

Evaluation of autonomic nervous system by salivary alpha-amylase level and heart rate variability in patients with schizophrenia

Masa Ieda, Tsuyoshi Miyaoka, Rei Wake, Kristian Liaury, Keiko Tsuchie, Michiyo Fukushima, Tomoko Araki, Satoko Ezoe, Takuji Inagaki, Jun Horiguchi

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.