Skip to main content

European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience

Ausgabe 6/2008

Inhalt (8 Artikel)

ORIGINAL PAPER

Does gabapentin lead to early symptom improvement in obsessive-compulsive disorder?

Emin Önder, Ümit Tural, Mehmet Gökbakan

ORIGINAL PAPER

The predictive validity of the Leonhardean classification of endogenous psychoses

Bertalan Pethő, Judit Tolna, Gábor Tusnády, Márta Farkas, Györgyi Vizkeleti, András Vargha, Pál Czobor

ORIGINAL PAPER

Associations of SNAP-25 polymorphisms with cognitive dysfunctions in Caucasian patients with schizophrenia during a brief trail of treatment with atypical antipsychotics

Ilja Spellmann, Norbert Müller, Richard Musil, Peter Zill, Anette Douhet, Sandra Dehning, Anja Cerovecki, Brigitta Bondy, Hans-Jürgen Möller, Michael Riedel

Open Access ORIGINAL PAPER

No change to grey and white matter volumes in bipolar I disorder patients

Harald Scherk, Claudia Kemmer, Juliana Usher, Wolfgang Reith, Peter Falkai, Oliver Gruber

ORIGINAL PAPER

Neither single-marker nor haplotype analyses support an association between monoamine oxidase A gene and bipolar disorder

San-Yuan Huang, Ming-Teng Lin, Mee-Jen Shy, Wei-Wen Lin, Fang-Yi Lin, Ru-Band Lu

ORIGINAL PAPER

Pituitary volumes in relatives of bipolar patients

Tomas Hajek, Eva Gunde, Denise Bernier, Claire Slaney, Lukas Propper, Glenda MacQueen, Anne Duffy, Martin Alda

ORIGINAL PAPER

Anterior hippocampus orchestrates successful encoding and retrieval of non-relational memory: an event-related fMRI study

Tilo Kircher, Susanne Weis, Dirk Leube, Katrin Freymann, Michael Erb, Frank Jessen, Wolfgang Grodd, Reinhard Heun, Sören Krach

ORIGINAL PAPER

Eye movement deficits in schizophrenia

H. Magnus Haraldsson, Ulrich Ettinger, Brynja B. Magnusdottir, Thordur Sigmundsson, Engilbert Sigurdsson, Hannes Petursson

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.