Skip to main content

Experimental Brain Research

Ausgabe 3/2002

Inhalt (17 Artikel)

Research Article

Random visual noise impairs object-based attention

Richard A. Abrams, Mark B. Law

Research Article

Development of a method for measuring movement-related effort

David A. Rosenbaum, Robert W. Gregory

Research Article

Primary sensory neurons and satellite cells after peripheral axotomy in the adult rat

Andrew McKay Hart, Thomas Brannstrom, Mikael Wiberg, Giorgio Terenghi

Research Article

Interaction between different sensory cues in the control of human gait

Elodie Varraine, Mireille Bonnard, Jean Pailhous

Research Article

Sensory and motor attentional modulation during the manual gap effect in humans: a high-density ERP study

C. Gómez, A. Delinte, E. Vaquero, M. Atienza, J. Cantero, M. Vazquez, M. Crommelinck, A. Roucoux

Research Article

Selective cytotoxic lesions of the retrohippocampal region produce a mild deficit in social recognition memory

D. Bannerman, M. Lemaire, B. Yee, S. Iversen, C. Oswald, M. Good, J. Rawlins

Research Article

Magnitude estimation of tangential force applied to the fingerpad

Michel Paré, Heather Carnahan, Allan M. Smith

Research Article

Effects on the fusimotor-muscle spindle system induced by intramuscular injections of hypertonic saline

Johan Thunberg, Milos Ljubisavljevic, Mats Djupsjöbacka, Håkan Johansson

Research Article

Human cortical activities during Go/NoGo tasks with opposite motor control paradigms

Kentaro Yamanaka, Toshitaka Kimura, Makoto Miyazaki, Noritaka Kawashima, Daichi Nozaki, Kimitaka Nakazawa, Hideo Yano, Yoshiharu Yamamoto

Research Article

Neural compensation for compliant loads during rhythmic movement

D. Mackey, D. Meichenbaum, J. Shemmell, S. Riek, R. Carson

Research Article

Neurogenesis of cuneothalamic neurons and NO-containing neurons in the cuneate nucleus of the rat

Tsyr-Jiuan Wang, June-Horng Lue, Ching-Hsiang Wu, Jeng-Yung Shieh, Chen-Yuan Wen

Research Article

The bilateral reflex control of the trapezius muscle in humans

C. Alexander, P. Harrison

Research Article

Imitation of novel and well-known actions

Raffaella Rumiati, Alessia Tessari

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.