Skip to main content

HNO

Ausgabe 11/2010

Inhalt (13 Artikel)

Originalien

Konzeption, Realisierung und Analyse einer neuartigen OP-Konzeption für die HNO-Chirurgie

G. Strauss, F. Aries, O. Abri, A. Dietz, J. Meixensberger, T. Lüth

Originalien

Musiktherapie bei nichttonalem Tinnitus (Tinnitusrauschen)

H. Argstatter, C. Krick, P. Plinkert, H.V. Bolay

Kasuistiken

Seltener maligner Tumor der Gl. parotis

F. Haubner, H.G. Gassner, F. Eder, U. Müller-Vogt

Kasuistiken

Otogene Meningitis bei bilateralen knöchernen Dehiszenzen der Laterobasis

A. Thiele, S. Kösling, T. Müller, K. Neumann, S. Knipping

Bild und Fall

Pusteln aus dem Kuhstall

O. Richter, R. Litschel, S.J. Stöckli

Bild und Fall

Unklarer Prozess des Nasopharynx und der Schädelbasis

S. Pfannenschmidt, A. Nabavi, M. Hoffmann

HNO-Praxis

Passagere Koniotomie im Airway-Management

U. Schuss, M. Runck

Phoniatrie und Pädaudiologie

Psychometrische Gütekriterien eines Kurztests zur Erfassung des Sprachstands 4-jähriger Kinder

H.A. Euler, I. Holler-Zittlau, S. Minnen, U. Sick, W. Dux, Y. Zaretsky, K. Neumann

Leitlinien

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen – Diagnostik

M. Gross, R. Berger, R. Schönweiler, A. Nickisch

CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung

Die Ableitung zervikaler und okulärer vestibulär evozierter myogener Potenziale

L.E. Walther, K. Hörmann, O. Pfaar

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.