Skip to main content

International Orthopaedics

Ausgabe 6/2003

Inhalt (17 Artikel)

Review Article

Pedicled iliac graft—twenty years experience

Ping Chung Leung

Original Paper

Racial and gender variations in adult hip morphology

C. B. D. Lavy, B. C. Msamati, P. S. Igbigbi

Original Paper

Custom megaprosthetic replacement for proximal tibial tumours

Mayil Vahanan Natarajan, A. Sivaseelam, G. Rajkumar, S. H. Jaheer Hussain

Original Article

Congenital longitudinal deficiency of the tibia

D. A. Spiegel, R. T. Loder, R. C. Crandall

Original Paper

Early internal fixation and soft tissue cover of severe open tibial pilon fractures

J. Conroy, M. Agarwal, P. V. Giannoudis, S. J. E. Matthews

Original Paper

Distal tibial fractures and non-unions treated with shortened intramedullary nail

P. Megas, P. Zouboulis, A. X. Papadopoulos, A. Karageorgos, E. Lambiris

Original Paper

The supracondylar femoral nail in tibia

R. Pant, I. Ilyas, D. A. Younge

Original Paper

Difficulties in removing ACE tibial intramedullary nail

Gun-Il Im, Kee-Byung Lee

Original Paper

Periprosthetic fractures in total hip arthroplasty: an epidemiologic study

Roope Sarvilinna, Heini S. A. Huhtala, Timo J. S. Puolakka, Juha K. Nevalainen, K. Jorma J. Pajamäki

Original Paper

The influence of cement viscosity on the early migration of a tapered polished femoral stem

S. Glyn-Jones, J. Hicks, J. Alfaro-Adrian, H. S. Gill, P. McLardy-Smith, D. W. Murray

Original Paper

Total knee arthroplasty implanted with and without kinematic navigation

R. Hart, M. Janeček, A. Chaker, P. Buček

Original Paper

Total elbow arthroplasty with the Kudo prosthesis

R. Reinhard, M. van der Hoeven, M. J. de Vos, D. Eygendaal

Original Paper

Local pressures in the subacromial space

P. Hyvönen, V. Lantto, P. Jalovaara

Original Paper

Arthrodesis in the treatment of hallux rigidus

V. Ettl, S. Radke, M. Gaertner, M. Walther

SICOT Online Reports

SICOT Online Reports 2003

Kjeld Skou Andersen

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.