Skip to main content

Journal of Imaging Informatics in Medicine

Ausgabe 3/2004

Inhalt (10 Artikel)

Editorial: Best of the Hotline

Janice C. Honeyman–Buck

Editorial: The Tail Shouldn’t Wag the Dog

Bruce Reiner, Eliot Siegel, Khan Siddiqui

SCAR R&D Symposium 2003: Comparing the Efficacy of 5-MP CRT Versus 3-MP LCD in the Evaluation of Interstitial Lung Disease

Steve Langer, Brian Bartholmai, Ken Fetterly, Scott Harmsen, William Ryan, Brad Erickson, Kathy Andriole, John Carrino

Computer-Assisted Bone Age Assessment: Graphical User Interface for Image Processing and Comparison

Ewa Pietka, Arkadiusz Gertych, Sylwia Pospiech–Kurkowska, Fei Cao, H.K. Huang, Vincente Gilzanz

Interactive Image Enhancement of CR and DR Images

Maikael A Thomas, Alan H Rowberg, Steve G Langer, Yongmin Kim

Multidimensional Analysis: A Management Tool for Monitoring HIPAA Compliance and Departmental Performance

Robert M. Coleman, Matthew D. Ralston, Alexander Szafran, David M. Beaulieu

A Mobile Phone Integrated Health Care Delivery System of Medical Images

Fuk-hay Tang, Maria YY Law, Ares CH Lee, Lawrence WC Chan

Integrating RIS/PACS: The Web-based Solution at University Hospital of Ribeirão Preto, Brazil

Paulo Mazzoncini de Azevedo–Marques, Edilson Carlos Caritá, Alexander Antonio Benedicto, Pablo Rodrigo Sanches

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.