Skip to main content

Monatsschrift Kinderheilkunde

Ausgabe 11/2021

Impfungen

Inhalt (18 Artikel)

Spinale Muskelatrophien Pädiatrie aktuell | Für Sie gelesen

Risdiplam bei spinaler Muskelatrophie Typ 1

Guido Krandick

Pädiatrie Pädiatrie aktuell | Forschung kurz notiert

Pädiatrie aktuell – Forschung kurz notiert

Reinhold Kerbl

Dreijähriges Mädchen mit dilatativer Kardiomyopathie

C. Apitz, P. Bride, L. Dewein, L. Schiefele, M. Kaestner

Meningokokken Leitthema

Meningokokkenimpfstoffe

M. Knuf, T. Tenenbaum

Zur Zeit gratis COVID-19 Leitthema

Impfen in der Schwangerschaft

M. Röbl-Mathieu, M. Terhardt

Pädiatrie Originalien

Beitrag der Ganzkörper-MRT in der Beurteilung von Osteonekrosen bei Kindern und Jugendlichen mit onkologischen und hämatologischen Grunderkrankungen

Miriam Korch, Karim Kentouche, Diane Miriam Renz, Matthias Waginger, Paul-Christian Krüger, James F. Beck, Hans-Joachim Mentzel

Zur Zeit gratis COVID-19 Kasuistiken

Kawasaki-Syndrom bei einem 9-jährigen Jungen infolge von COVID-19

I. Schumacher, M. Fischer, J. Hartmann, K.-A. Hilker, U. Kasper, J.-C. Becker

Open Access Laryngoskopie Konsensuspapiere

Die induzierbare laryngeale Obstruktion (ILO) – Ursachen, klinische Präsentation, Diagnostik und Therapie

S. Dillenhöfer, B. Hinrichs, A. Kohl, M. Kuhnigk, R. Maas, D. Pfeiffer-Kascha, T. Rutt, A. Schlegtendal, J. Seidenberg, T. Spindler, C. Suerbaum, B. Wilmsmeyer, S. Zeidler, C. Koerner-Rettberg

Pädiatrie Junges Forum Pädiatrie

„Gemeinsam stark – für eine bessere Kinder- und Jugendmedizin!“

Iris Eckhardt, Moritz B. Merbecks, Simon F. Jacobi, Christian Lechner, Lena-Luise Becker, Maren Friederike Balks, Mario Scala, Kristina Kampmann, Georgia R. Ortner, Florian Schmid, Kai O. Hensel, Roman Pokora, Michael Eichinger, Sabine Drossard, Heiko Brennenstuhl, Stine Christ, Vanessa Kock, Ilona Krey, Robert Meyer, Jan Schulz, Marc D. Ferger, Gyde Nissen, Christine Happle, Daniela S. Kohlfürst, Julian Jakob

Diagnostik von Myopathien bei Kindern und Jugendlichen

Günther Bernert, Alexandra Ille, Reginald E. Bittner, Wolfgang M. Schmidt

Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.