Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 8/2018

Taktische (Notfall-)Medizin. Teil 2

Inhalt (16 Artikel)

Pflege Leitthema

Taktische Medizin

A. Lechleuthner, K. Fuchs, B. Eßer

Triage Leitthema

Ausbildung und Training des Rettungsfachpersonals und der Notärzte

D. Häske, B. Gliwitzky, J. Knapp, F. Josse

Open Access Leitthema

Bewältigung von besonderen Bedrohungslagen

T. Wurmb, B. Kowalzik, J. Rebuck, A. Franke, D. Cwojdzinski, N. Bernstein, T. Brodala, M. Weber

TASER-Einsatz – ein notfallmedizinisches Problemfeld?

T. Wunderlich, F. Josse, M. Helm, M. Bernhard, S. Wolters, B. Ondruschka, B. Hossfeld

Notfallmedizin Übersichten

Auf dem Weg zur integrierten Qualitätssicherung im Rettungsdienst

S. Piedmont, D. Brammen, D. Branse, K. Focke, W. Kast, B.-P. Robra

Schock Kasuistiken

Erfolgreiche präklinische Blutstillung mit Chitosan-Gaze

V. Suárez, D. C. Schroeder, K. Rücker, J. Hinkelbein, A. Böhmer, A. Koryllos, J. Volland, A. Wafaisade

Open Access Pneumothorax Der interessante Fall

Spannungshydropneumothorax nach Lungenbiopsie

Stefan Hatzl, Philipp Kreuzer, Philipp Jud

Statistik

ROC-Analysen

C. Weiß

Mitteilungen des DBRD

Mitteilungen des DBRD

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen der DGINA

Mitteilungen der DGINA

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.