Skip to main content

Wiener klinische Wochenschrift

Ausgabe 11-12/2007

Inhalt (11 Artikel)

Diese Woche in der Wiener klinischen Wochenschrift – Neues aus Medizin und Wissenschaft

Hinweise auf Artikel in dieser Ausgabe – Hinweise auf Artikel in anderen Zeitschriften

Images in Clinical Medicine

Sonographic detection and coil embolization of an intrasplenic pseudoaneurysm following stab injury and salvage surgery

Thomas Kau, Gerald Lesnik, Herbert Illiasch, Stefan Celedin, Wolfgang Eicher, Klaus Armin Hausegger

Original Article

Personal abilities in patients undergoing peritoneal dialysis and hemodialysis. A pilot study using the existence scale

Johannes P. Schwaiger, Gertrude Kopriva-Altfahrt, Wolfgang Söllner, Paul König

Originalarbeit

Langzeitbetreuung junger Erwachsener nach Krebserkrankung im Kindesalter – Wohin führt der Weg?

Herwig Lackner, Andrea Moser, Petra Sovinz, Martin Benesch, Wolfgang Schwinger, Christian Urban

Original Article

Cerebrovascular reactivity is impaired in patients with non-insulin-dependent diabetes mellitus and microangiopathy

Ligia Petrica, Maxim Petrica, Adrian Vlad, Flaviu Bob, Cristina Gluhovschi, Gheorghe Gluhovschi, Catalin D. Jianu, Sorin Ursoniu, Adalbert Schiller, Silvia Velciov, Virginia Trandafirescu, Gheorghe Bozdog

Original Article

High eradication rate of H. pylori with moxifloxacin-based treatment: a randomized controlled trial

Petra Bago, Aleksandar Vcev, Monika Tomic, Marjan Rožankovic, Marinko Marušić, Josip Bago

Case Report

Fatal Mycoplasma pneumoniae pneumonia in a previously healthy 18-year-old girl

Florian Daxboeck, Bernhard Eisl, Christofer Burghuber, Mazda Memarsadeghi, Ojan Assadian, Gerold Stanek

Letter to the Editor

Fatal endocarditis due to extended spectrum betalactamase producing Klebsiella terrigena in a liver transplant recipient

Hannes Goegele, Elfriede Ruttmann, Jaime Aranda-Michel, Reinhold Kafka, Ingrid Stelzmueller, Hans Hausdorfer, Robert Sawyer, Raimund Margreiter, Hugo Bonatti

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.