Skip to main content
Erschienen in: Die Radiologie 2/2022

20.12.2021 | Vesikoureteraler Reflux | Leserbriefe

Aspekte zur Durchführung der Miktionsurosonographie, insbesondere Sedierung mit Midazolam

verfasst von: Dr. med. Manfred Reichert

Erschienen in: Die Radiologie | Ausgabe 2/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Zum Leserbrief von Moritz JD, Franke D, Körber F, Mentzel H‑J (2021) Standardisierte Durchführung der Miktionsurosonographie. Radiologe. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00117-021-00944-x. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Bozkurt P, Kilic N, Kaya G et al (1996) The effects of intranasal midazolam on urodynamic studies in children. Br J Urol 78:282–286CrossRef Bozkurt P, Kilic N, Kaya G et al (1996) The effects of intranasal midazolam on urodynamic studies in children. Br J Urol 78:282–286CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Darge K, Deuter F (2007) Bildgebende Diagnostik bei Harnwegsinfektionen. Monatsschr Kinderheilkd 155:215–227CrossRef Darge K, Deuter F (2007) Bildgebende Diagnostik bei Harnwegsinfektionen. Monatsschr Kinderheilkd 155:215–227CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Elder JS, Longenecker R (1995) Premedication with oral midazolam for voiding cystourethrography in children: safety and efficacy. AJR Am J Roentgenol 164:1229–1232CrossRef Elder JS, Longenecker R (1995) Premedication with oral midazolam for voiding cystourethrography in children: safety and efficacy. AJR Am J Roentgenol 164:1229–1232CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Herd DW, McAnulty KA, Keene NA, Sommerville DE (2006) Conscious sedation reduces distress in children undergoing voiding cystourethrography and does not interfere with the diagnosis of vesicouretric reflux: a randomized controlled study. AJR Am J Roentgenol 187(6):1621–1626CrossRef Herd DW, McAnulty KA, Keene NA, Sommerville DE (2006) Conscious sedation reduces distress in children undergoing voiding cystourethrography and does not interfere with the diagnosis of vesicouretric reflux: a randomized controlled study. AJR Am J Roentgenol 187(6):1621–1626CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Ntoulia A, Aguirre Pascual E, Back SJ, Bellah RD, Beltrán Salazar VP, Chan PKJ, Chow JS, Coca Robinot D, Darge K, Duran C, Epelman M, Ključevšek D, Kwon JK, Sandhu PK, Woźniak MM, Papadopoulou F (2021) Contrast-enhanced voiding urosonography, part 1: vesicoureteral reflux evaluation. Ped Radiol 51:2351–2367CrossRef Ntoulia A, Aguirre Pascual E, Back SJ, Bellah RD, Beltrán Salazar VP, Chan PKJ, Chow JS, Coca Robinot D, Darge K, Duran C, Epelman M, Ključevšek D, Kwon JK, Sandhu PK, Woźniak MM, Papadopoulou F (2021) Contrast-enhanced voiding urosonography, part 1: vesicoureteral reflux evaluation. Ped Radiol 51:2351–2367CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Phillips DA, Watson AR, MacKinlay D (1998) Distress and the micturating cystourethrogram: does preparation help? Acta Paediatr 87:175–179CrossRef Phillips DA, Watson AR, MacKinlay D (1998) Distress and the micturating cystourethrogram: does preparation help? Acta Paediatr 87:175–179CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Stokland E, Andréasson S, Jacobsson B et al (2003) Sedation with midazolam for voiding cystourethrographyin children: a randomised double-blind study. Pediatr Radiol 33:247–249CrossRef Stokland E, Andréasson S, Jacobsson B et al (2003) Sedation with midazolam for voiding cystourethrographyin children: a randomised double-blind study. Pediatr Radiol 33:247–249CrossRef
Metadaten
Titel
Aspekte zur Durchführung der Miktionsurosonographie, insbesondere Sedierung mit Midazolam
verfasst von
Dr. med. Manfred Reichert
Publikationsdatum
20.12.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Radiologie / Ausgabe 2/2022
Print ISSN: 2731-7048
Elektronische ISSN: 2731-7056
DOI
https://doi.org/10.1007/s00117-021-00945-w

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2022

Die Radiologie 2/2022 Zur Ausgabe

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.