Skip to main content

Virchows Archiv

Ausgabe 2/2010

Inhalt (10 Artikel)

Open Access Invited Editorial

Soft tissue sarcomas: introduction to the Virchows Archiv review issue

Louis Guillou, Pancras C. W. Hogendoorn, Fred T. Bosman

Review and Perspective

Gastrointestinal stromal tumors

Bernadette Liegl-Atzwanger, Jonathan A. Fletcher, Christopher D. M. Fletcher

Review and Perspective

Genomic characteristics of soft tissue sarcomas

Fredrik Mertens, Ioannis Panagopoulos, Nils Mandahl

Review and Perspective

Well-differentiated and dedifferentiated liposarcomas

Jean-Michel Coindre, Florence Pédeutour, Alain Aurias

Open Access Review and Perspective

Running GAGs: myxoid matrix in tumor pathology revisited

Stefan M. Willems, Malgorzata Wiweger, J. Frans Graadt van Roggen, Pancras C. W. Hogendoorn

Open Access Review and Perspective

Molecular pathology of sarcomas: concepts and clinical implications

Judith V. M. G. Bovée, Pancras C. W. Hogendoorn

Review and Perspective

Soft tissue sarcomas with complex genomic profiles

Louis Guillou, Alain Aurias

Review and Perspective

Soft tissue tumors associated with EWSR1 translocation

Salvatore Romeo, Angelo P. Dei Tos

Neu im Fachgebiet Pathologie

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …