Skip to main content

Wiener klinische Wochenschrift

Ausgabe Sonderheft 3/2007

Vorträge der 40. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie, Linz, 2.-4. November 2006

Inhalt (17 Artikel)

Review Article

History and perspectives of medical research at the Albert Schweitzer Hospital in Lambaréné, Gabon

Michael Ramharter, Ayola A. Adegnika, Selidji T. Agnandji, Pierre Blaise Matsiegui, Martin P. Grobusch, Stefan Winkler, Wolfgang Graninger, Sanjeev Krishna, Maria Yazdanbakhsh, Benjamin Mordmüller, Bertrand Lell, Michel A. Missinou, Elie Mavoungou, Saadou Issifou, Peter G. Kremsner

Übersicht

Entsendungseignungsuntersuchung (EEU): Definition, Empfehlungen zum Untersuchungsaufwand und Einsatz

Herwig Kollaritsch, Christoph Wenisch, Christoph Hatz, Gunther von Laer, Bernd Bauer, Ursula Hollenstein, Martin Haditsch, Gerhard Diridl, Waldemar Malinowski, Eva Jeschko, Gabriela Payer-Neundlinger, Nicole Speiser-Remp, Hannes E. T. Pichler, Helmut Rumpold, Heinrich Stemberger, Gerald Eder, Gerhard Wiedermann, Ursula Wiedermann

Übersicht

Einsatzrelevanz der PCR als diagnostisches Verfahren

Herbert Tomaso, Holger C. Scholz, Sascha Al Dahouk, Wolf D. Splettstoesser, Heinrich Neubauer, Martin Pfeffer, Eberhard Straube

Review Article

Porcine isosporosis: Infection dynamics, pathophysiology and immunology of experimental infections

Hanna L. Worliczek, Marc Buggelsheim, Armin Saalmüller, Anja Joachim

Übersicht

Endoparasiten beim Igel

Wieland Beck

Original Article

Synergistic interaction between atovaquone and retinol in Plasmodium falciparum in vitro

Bettina Exner, Gunther Wernsdorfer, Jeeraphat Sirichaisinthop, Chaiporn Rojanawatsirivet, Herwig Kollaritsch, Walther H. Wernsdorfer

Original Article

Synergistic interaction between monodesbutyl-benflumetol and retinol in Plasmodium falciparum

Maria Parizek, Jeeraphat Sirichaisinthop, Gunther Wernsdorfer, Harald Noedl, Herwig Kollaritsch, Walther H. Wernsdorfer

Original Article

Specific pharmacokinetic interaction between lumefantrine and monodesbutyl-benflumetol in Plasmodium falciparum

Peter Starzengruber, Gunther Wernsdorfer, Maria Parizek, Chaiporn Rojanawatsirivet, Herwig Kollaritsch, Walther H. Wernsdorfer

Original Article

In vitro interaction of dihydroartemisin and lumefantrine in clinical field isolates from Bangladesh

Kamala Thriemer, Wasif Ali Khan, Peter Starzengruber, Rashidul Haque, Matthias G. Vossen, Aung Swi Prue Marma, Selim Akther, Mark Fukuda, Harald Noedl

Originalarbeit

In vitro Interaktionsstudien mit Azithromycin und Dihydroartemisinin in Plasmodium falciparum Isolaten aus Bangladesh

Matthias G. Vossen, Rashidul Haque, Peter Starzengruber, Wasif Ali Khan, Kamala Thriemer, Aung Swi Prue Marma, Selim Akther, Mark Fukuda, Harald Noedl

Original Article

Susceptibility to chloroquine, mefloquine and artemisinin of Plasmodium vivax in northwestern Thailand

Birgit Woitsch, Gunther Wernsdorfer, Kanungnit Congpuong, Chaiporn Rojanawatsirivet, Jeeraphat Sirichaisinthop, Walther H. Wernsdorfer

Original Article

Characterization of a novel class of antimalarials and its applicability to plasmodial target identification

Oumaporn Tasanor, Marlies Ernst, Kamala Thriemer, Gerhard F. Ecker, Harald Noedl, Peter Chiba

Original Article

Development of a pharmacodynamic screening model with Entamoeba histolytica

Oumaporn Tasanor, Brigitte Brem, David Leitsch, Marina Binder, Michael Duchêne, Harald Greger, Walther H. Wernsdorfer

Originalarbeit

Die Endoparasiten des Sikawildes (Cervus nippon) in Österreich

Steffen Rehbein, Martin Visser

Fallbericht

Kutane Leishmaniose – Import aus Belize

Jakob Schnedl, Herbert Auer, Marcellus Fischer, Herbert Tomaso, Tom Pustelnik, Gerhard Mooseder

Fallbericht

Epidemiologie und Nosologie der Anisakiose, einer in Mitteleuropa selten diagnostizierten Helminthozoonose – zwei Fallberichte

Herbert Auer, Heinrich Leskowschek, Jörg Engler, Gerhard Leitner, Christa Wentzel, Walburg Wolkerstorfer, Renate Schneider

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.